Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

14. Physikalisch basierte Animation

Author : Stefan M. Grünvogel

Published in: Einführung in die Computeranimation

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel erläutern wir zunächst den Begriff der prozeduralen Animation und wenden uns dann der physikalisch basierten Animation zu. Dazu erläutern wir zunächst die physikalischen Gesetze und Größen, die die Bewegung eines einzelnen Massepunktes beschreiben. Dabei können wir bereits viele physikalische Begriffe einführen, die wir im Weiteren verwenden werden. In einem zweiten Schritt erweitern wir diese Beschreibung auf ein System mit zwei Massepunkten, um schließlich Systeme mit beliebig vielen Massepunkten zu beschreiben. Um konkrete Bewegungen von Massepunkten zu beschreiben, werden physikalisch basierte Modelle erstellt, mit denen die gewünschte Animation erzeugt werden kann. Wir zeigen, wie Massepunkte und Kräfte in einer Animations-API implementiert werden können. Um die tatsächlichen Bewegungen der Massepunkte zu erzeugen, wird eine Simulation des Modells durchgeführt. Dazu müssen numerische Näherungslösungen von Differentialgleichungen berechnet werden. Wir stellen einfache numerische Lösungsverfahren vor und diskutieren deren Genauigkeit und Rechenaufwand.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[Arn88]
go back to reference Arnold VI (1988) Mathematische Methoden der klassischen Mechanik. Birkhäuser, BaselCrossRef Arnold VI (1988) Mathematische Methoden der klassischen Mechanik. Birkhäuser, BaselCrossRef
[Aul04]
go back to reference Aulbach B (2004) Gewöhnliche Differenzialgleichungen, 2. Aufl. Spektrum Akademischer, München Aulbach B (2004) Gewöhnliche Differenzialgleichungen, 2. Aufl. Spektrum Akademischer, München
[BW01]
go back to reference David Baraff und Andrew Witkin (2001) Physically based modelling: Online SIGGRAPH 2001 Course Notes David Baraff und Andrew Witkin (2001) Physically based modelling: Online SIGGRAPH 2001 Course Notes
[Cou13]
go back to reference Coutinho MG (2013) Guide to Dynamic Simulations of Rigid Bodies and Particle Systems. Simulation Foundations, Methods and Applications. Springer, London Coutinho MG (2013) Guide to Dynamic Simulations of Rigid Bodies and Particle Systems. Simulation Foundations, Methods and Applications. Springer, London
[Deu08]
go back to reference Deuflhard P (2008) Numerische Mathematik, 3. Aufl. De Gruyter Studium. de Gruyter, Berlin Deuflhard P (2008) Numerische Mathematik, 3. Aufl. De Gruyter Studium. de Gruyter, Berlin
[DR08]
go back to reference Dahmen W, Reusken A (2008) Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 2., korrigierte Aufl. Springer, Berlin Dahmen W, Reusken A (2008) Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, 2., korrigierte Aufl. Springer, Berlin
[Ebe10]
go back to reference Eberly DH (2010) Game physics, 2. Aufl. Morgan Kaufmann, Amsterdam Eberly DH (2010) Game physics, 2. Aufl. Morgan Kaufmann, Amsterdam
[Erl+05]
go back to reference Erleben K et al (2005) Physics-based animation, 1 Aufl. Charles River Media, Hingham Erleben K et al (2005) Physics-based animation, 1 Aufl. Charles River Media, Hingham
[GM15]
go back to reference Gerthsen C, Meschede D (2015) Gerthsen Physik, 25. Aufl. Springer Spektrum, Berlin Gerthsen C, Meschede D (2015) Gerthsen Physik, 25. Aufl. Springer Spektrum, Berlin
[Har05]
go back to reference Harten U (2005) Physik: Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler ; [Extras im Web], 2., durchges. und korrigierte Aufl. Springer-Lehrbuch, Berlin Harten U (2005) Physik: Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler ; [Extras im Web], 2., durchges. und korrigierte Aufl. Springer-Lehrbuch, Berlin
[Hou17]
go back to reference House DH (2017) Foundations of physically based modeling and animation. CRC Press, Oakville House DH (2017) Foundations of physically based modeling and animation. CRC Press, Oakville
[Kim17]
go back to reference Kim D (2017) Fluid engine development. Taylor & Francis a CRC PressTaylor & Francis Group, Boca Raton Kim D (2017) Fluid engine development. Taylor & Francis a CRC PressTaylor & Francis Group, Boca Raton
[Mil10]
go back to reference Millington I (2010) Game physics engine development: How to build a robust commercial-grade physics engine for your game, second edition, 2. Aufl. Elsevier und Morgan Kaufmann Publishers, Amsterdam Millington I (2010) Game physics engine development: How to build a robust commercial-grade physics engine for your game, second edition, 2. Aufl. Elsevier und Morgan Kaufmann Publishers, Amsterdam
[Neh18]
go back to reference Neher M (2018) Anschauliche höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer Vieweg, Wiesbaden Neher M (2018) Anschauliche höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer Vieweg, Wiesbaden
[Pap15]
go back to reference Papula L (2015) Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 2: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium, 14., überarbeitete und erweiterte Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden Papula L (2015) Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 2: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium, 14., überarbeitete und erweiterte Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden
[Par12]
go back to reference Parent R (2012) Computer animation: algorithms and techniques, 3 Aufl. Morgan Kaufmann, San Francisco Parent R (2012) Computer animation: algorithms and techniques, 3 Aufl. Morgan Kaufmann, San Francisco
[SB05]
go back to reference Stoer J, Bulirsch (2005) Numerische Mathematik: Eine Einführung – unter Berücksichtigung von Vorlesungen von F. L. Bauer, Fünfte Aufl. Berlin, Springer-Lehrbuch Stoer J, Bulirsch (2005) Numerische Mathematik: Eine Einführung – unter Berücksichtigung von Vorlesungen von F. L. Bauer, Fünfte Aufl. Berlin, Springer-Lehrbuch
[SK09]
go back to reference Schwarz HR, Köckler N (2009) Numerische Mathematik. Vieweg+Teubner, Berlin Schwarz HR, Köckler N (2009) Numerische Mathematik. Vieweg+Teubner, Berlin
[Sta15]
go back to reference Stam J (2015) The art of fluid animation. CRC Press, Natick Stam J (2015) The art of fluid animation. CRC Press, Natick
[Tip+15]
go back to reference Tipler PA et al (2015) Physik für Wissenschaftler und Ingenieure, 7. dt. Aufl. Springer Spektrum, Berlin Tipler PA et al (2015) Physik für Wissenschaftler und Ingenieure, 7. dt. Aufl. Springer Spektrum, Berlin
Metadata
Title
Physikalisch basierte Animation
Author
Stefan M. Grünvogel
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41989-9_14