Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

2. Typen und Einsatzbereiche von Industrierobotern

Authors : Andreas Pott, Thomas Dietz

Published in: Industrielle Robotersysteme

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Industrieroboter ist die zentrale Komponente einer Roboterzelle. Da der Roboter seitens der Hersteller als Universalmaschine entworfen und produziert wird, ist bei der Einsatzplanung eine Auswahl aus den verfügbaren Robotermodellen zu treffen. Bei einigen Bauformen von Portalrobotern, modularen Gelenken und einigen parallelen Robotern können auch applikationsspezifisch konfigurierte Roboter zum Einsatz kommen. Dagegen sind für typische Produktionsaufgaben die Entwicklungsaufwände für einen neuen Roboterarm ökonomisch nicht zu rechtfertigen. Eine der Stärken von Industrierobotern besteht gerade darin, dass diese als Katalogprodukte nach definierten Standards und Leistungsdaten verfügbar sind. Die unterschiedlichen Bauformen von Robotern eignen sich aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften für verschiedene Arten von Anwendungen. Vorherrschend sind dabei mit großem Abstand die Vertikalknickarmroboter. Portalroboter werden häufig zur Versorgung von Maschinen eingesetzt. Parallelroboter sind insbesondere in der Handhabung in der Verpackungstechnik verbreitet. Die wichtigsten Eigenschaften von Robotern sind deren Steuerungsfunktionen, Beweglichkeit, Arbeitsraum, Traglast, Bewegungsdynamik, Zugänglichkeit, Genauigkeit und Steifigkeit.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Merlet J-P (2006) Parallel robots, 2. Aufl. Springer, Netherlands Merlet J-P (2006) Parallel robots, 2. Aufl. Springer, Netherlands
2.
go back to reference Raymond C (1988) DELTA, a fast robot with parallel geometry. In: 18th international symposium on industrial robots, 91–100, 1988 Raymond C (1988) DELTA, a fast robot with parallel geometry. In: 18th international symposium on industrial robots, 91–100, 1988
3.
go back to reference Stewart D (1965) A platform with six degrees of freedom. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers 180(1):371–386CrossRef Stewart D (1965) A platform with six degrees of freedom. Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers 180(1):371–386CrossRef
4.
go back to reference Pott A (2018) Cable-driven parallel robots: theory and application. Springer, Cham Pott A (2018) Cable-driven parallel robots: theory and application. Springer, Cham
5.
go back to reference Feldmann K, Gergs HJ, Slama S, Wirth U (Hrsg) (2004) Montage strategisch ausrichten – Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen. Springer, Berlin Feldmann K, Gergs HJ, Slama S, Wirth U (Hrsg) (2004) Montage strategisch ausrichten – Praxisbeispiele marktorientierter Prozesse und Strukturen. Springer, Berlin
6.
go back to reference Craig JJ (2005) Introduction to robotics, 3. Aufl. Pearson Prentice Hall, Upper Saddle River Craig JJ (2005) Introduction to robotics, 3. Aufl. Pearson Prentice Hall, Upper Saddle River
7.
go back to reference ISO:9283:1998 Manipulating industrial robots – performance criteria and related test methods, 1998 ISO:9283:1998 Manipulating industrial robots – performance criteria and related test methods, 1998
Metadata
Title
Typen und Einsatzbereiche von Industrierobotern
Authors
Andreas Pott
Thomas Dietz
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25345-5_2

Premium Partner