Skip to main content
Top

25-08-2023 | Bankstrategie | Nachricht | News

Im Nord-Westen entsteht Bausparkassen-Riese

Author: Angelika Breinich-Schilly

2 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Die neue LBS Landesbausparkasse NordWest avanciert zu einer der größten Institute in diesem Bereich bundesweit. Die Fusion der LBS West und LBS Nord soll unter anderem den Vertrieb und das Kreditgeschäft stärken sowie die Digitalisierung voranbringen.

Durch die Fusion der beiden Landesbausparkassen LBS West und LBS Nord entsteht zum 1. September die LBS Landesbausparkasse NordWest mit Unternehmenssitzen in Münster und Hannover. Mit ihren Schwerpunkten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin und Bremen erreicht das Institut laut aktueller Aussagen mehr als ein Drittel der Bundesbürger, die künftig von rund 960 Mitarbeitenden betreut werden. Sie gehört damit zu den fünf größten Bausparkassen bundesweit. Die technische Fusion des Kernbanksystems soll schon im November erfolgen.

Innovationstreiber in der LBS-Gruppe

Das fusionierte Haus sieht sich selbst als "Innovationstreiber in der LBS-Gruppe" und "Impulsgeber in der Sparkassen-Finanzgruppe" mit Blick auf Wohnen und Immobilien. Bereits seit 2013 sind die BS West und LBS Nord Gesellschafter der LBS Immobilien GmbH NordWest, die 2022 gemeinsam mit den Sparkassen knapp 11.000 Kaufobjekte im Wert von 3,5 Milliarden Euro vermittelte. 

Die Bilanzsumme der neuen Bausparkasse beträgt laut Vorstandsvorsitzenden Jörg Münning mehr als 22 Milliarden Euro. Anteilseigner sind zu zwei Dritteln die beiden Sparkassenverbände in NRW sowie zu einem Drittel der Sparkassenverband Niedersachsen, die NordLB und die Landesbank Berlin.

Ausbau von Prozesseffizienz und Digitalisierung

Durch den Zusammenschluss sollen unter anderem vertriebliche Synergien erreicht werden, das Kreditgeschäft gestärkt sowie der Ausbau von Prozesseffizienz und Digitalisierung vorangetrieben werden, so Münning. Die LBS NordWest will künftig mehr als 4.000 Verträge je Mitarbeitenden führen. Zudem könne das Institut aufgrund ihrer Größe den steigenden Anforderungen aus Regulatorik und Nachhaltigkeit besser begegnen.

Der Vertragsbestand umfasst 3,1 Millionen Bausparverträge von 2,6 Millionen Kunden über eine Bausparsumme von 95 Milliarden Euro. Mit einem In ihrem Geschäftsgebiet erreicht die neue Bausparkasse nach eigenen Angeben einen Anteil von 39 Prozent an den Neuverträgen. Diese generiert die Bank über die Sparkassen, rund 750 eigene Bauspar- und Immobilienfachleute in mehr 200 Beratungscentern sowie über den Online-Vertrieb.

Münning wird als Vorstandschef die Bereiche Unternehmensstrategie, Gesamtbanksteuerung und Revision verantworten. Maik Jekabsons ist als stellvertretender Vorsitzender für die Vertriebsregionen sowie die Immobilientochter LBS Immobilien GmbH NordWest zuständig. Frank Demmer übernimmt die Bereiche Personal, Prozessmanagement/Digitalisierung und IT sowie das Spar-/Kreditgeschäft. Jörg Koschate wird das Vertriebs- und Produktmanagement, den Medialen Vertrieb und das Plattformgeschäft sowie die Töchter Digitales Business Center und Forum Direktfinanz steuern.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

2023 | OriginalPaper | Chapter

Auf dem Weg zum „Ökosystem Bauen & Wohnen“ – Kundenzentrierung bei Schwäbisch Hall

Praxisbeitrag Bausparkasse Schwäbisch-Hall
Source:
Kunden begeistern