Skip to main content
Top
Published in: European Journal of Wood and Wood Products 4/2010

01-11-2010 | Originals Originalarbeiten

Bestimmung des Wirkstoffes Fenoxycarb in Holz mittels Hochdruckflüssigchromatographie

Authors: Ute Schoknecht, Claudia Bornkessel, Christina Fürhapper, Jan Gunschera, Helmut Härtner, Rainer Hill, Jan Kochan, Eckhard Melcher, Ursula Wilken, Joachim Wittenzellner, Matthias Wobst

Published in: European Journal of Wood and Wood Products | Issue 4/2010

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Fenoxycarb ist ein insektizider Wirkstoff, der wegen seiner hormonähnlichen Wirkung in sehr geringen Konzentrationen in Holzschutzmitteln eingesetzt werden kann. Das hat zur Folge, dass aus Extrakten von behandeltem Holz relativ geringe Fenoxycarb-Mengen vor dem Hintergrund ebenfalls extrahierter Holzinhaltsstoffe zu bestimmen sind. In Vergleichsanalysen verschiedener Laboratorien wurde gezeigt, dass Fenoxycarb durch Methanol mit hoher Ausbeute aus Holz extrahierbar ist und in den Extrakten durch Hochdruckflüssigchromatographie in Kopplung mit UV-Detektion bestimmt werden kann. Fenoxycarb-Konzentrationen im unteren Bereich der erforderlichen Einbringmengen können mit dem erprobten Verfahren nur nach zusätzlicher Probenaufarbeitung bestimmt werden. Bedingt durch schwer auswertbare Chromatogramme sind die Abweichungen der Ergebnisse zwischen verschiedenen Laboratorien relativ hoch.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Deutsches Institut für Bautechnik (2009) Holzschutzmittelverzeichnis. DIBt Schriften des Deutschen Instituts für Bautechnik. Erich Schmidt Verlag, Berlin Deutsches Institut für Bautechnik (2009) Holzschutzmittelverzeichnis. DIBt Schriften des Deutschen Instituts für Bautechnik. Erich Schmidt Verlag, Berlin
go back to reference Dorn S, Frischknecht ML, Martinez V, Zurflüh R, Fischer U (1981) A novel non-neurotoxic insecticide with a broad activity spectrum. Z  Pflanzenkrankh Pflanzenschutz 88(5):169–275 Dorn S, Frischknecht ML, Martinez V, Zurflüh R, Fischer U (1981) A novel non-neurotoxic insecticide with a broad activity spectrum. Z  Pflanzenkrankh Pflanzenschutz 88(5):169–275
go back to reference Europäisches Parlament und Rat (1998) Richtlinie 98/8/EG vom 16.  Februar 1998 über das Inverkehrbringen von Biozidprodukten. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vom 24.4.98 L123/1 Europäisches Parlament und Rat (1998) Richtlinie 98/8/EG vom 16.  Februar 1998 über das Inverkehrbringen von Biozidprodukten. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften vom 24.4.98 L123/1
go back to reference Graf E, Barkhoff M, Hamberg R, Büttner H, Pallaske M (2002) The use of insect hormones as non-neurotoxic insecticides in wood preservatives, IRG/WP 02-30277. The International Research Group on Wood Preservation, Stockholm, pp  1–39 Graf E, Barkhoff M, Hamberg R, Büttner H, Pallaske M (2002) The use of insect hormones as non-neurotoxic insecticides in wood preservatives, IRG/WP 02-30277. The International Research Group on Wood Preservation, Stockholm, pp  1–39
go back to reference Haenni RP, Mueller PA (1988) Fenoxycarb. In: Sherma  J (ed) Analytical methods for pesticides and plant growth regulators, vol  XVI. Academic Press Inc., New York, pp  21–29 Haenni RP, Mueller PA (1988) Fenoxycarb. In: Sherma  J (ed) Analytical methods for pesticides and plant growth regulators, vol  XVI. Academic Press Inc., New York, pp  21–29
go back to reference Jones SC (1989) Field evaluation of fenoxycarb as a bait toxicant for subterranean termite control. Sociobiology 15(1):33–41 Jones SC (1989) Field evaluation of fenoxycarb as a bait toxicant for subterranean termite control. Sociobiology 15(1):33–41
go back to reference Tomlin C (ed) (1994) The pesticides manual – a world compendium of pesticides, 10  edn. The British Crop Protection Council, Bath Tomlin C (ed) (1994) The pesticides manual – a world compendium of pesticides, 10  edn. The British Crop Protection Council, Bath
go back to reference Valcke A (1995) FAROX™, a novel insect growth regulator for use against wood-boring insects, IRG/WP 95-30080. The International Research Group on Wood Preservation, Stockholm, pp  1–5 Valcke A (1995) FAROX, a novel insect growth regulator for use against wood-boring insects, IRG/WP 95-30080. The International Research Group on Wood Preservation, Stockholm, pp  1–5
Metadata
Title
Bestimmung des Wirkstoffes Fenoxycarb in Holz mittels Hochdruckflüssigchromatographie
Authors
Ute Schoknecht
Claudia Bornkessel
Christina Fürhapper
Jan Gunschera
Helmut Härtner
Rainer Hill
Jan Kochan
Eckhard Melcher
Ursula Wilken
Joachim Wittenzellner
Matthias Wobst
Publication date
01-11-2010
Publisher
Springer-Verlag
Published in
European Journal of Wood and Wood Products / Issue 4/2010
Print ISSN: 0018-3768
Electronic ISSN: 1436-736X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00107-009-0387-0

Other articles of this Issue 4/2010

European Journal of Wood and Wood Products 4/2010 Go to the issue