Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

2. CO und CO2

Authors : Dennis Krämer, Katy Armstrong

Published in: CO2 und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

share
SHARE

Zusammenfassung

Für die chemische Industrie ist die Nutzung von CO2 als Kohlenstoffquelle eine Option, die zurzeit intensiv beforscht wird. Die entsprechenden Nutzungspfade setzen dabei die Verfügbarkeit von wirtschaftlich verwertbaren CO2-Quellen voraus. Schlüsselkriterien sind die Größe und Reinheit des Gasstroms sowie die Entfernung zum Verbraucher. Kap. 2 beschreibt mögliche CO2-Quellen und ihr Potenzial.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
2.
go back to reference Naims H (2016) Economics of carbon dioxide capture and utilization – a supply and demand perspective. Environ Sci Pollut Res 23(22):22226–22241 CrossRef Naims H (2016) Economics of carbon dioxide capture and utilization – a supply and demand perspective. Environ Sci Pollut Res 23(22):22226–22241 CrossRef
3.
go back to reference von der Assen N, Müller LJ, Steingrube A, Voll P, Bardow A (2016) Selecting CO 2 sources for CO 2 utilization by environmental-merit-order curves. Environ Sci Technol 50(3):1093–1101 CrossRef von der Assen N, Müller LJ, Steingrube A, Voll P, Bardow A (2016) Selecting CO 2 sources for CO 2 utilization by environmental-merit-order curves. Environ Sci Technol 50(3):1093–1101 CrossRef
4.
go back to reference TechNavio (Infinity Research Ltd.) (2017) Global hydrogen generation market 2017–2021 TechNavio (Infinity Research Ltd.) (2017) Global hydrogen generation market 2017–2021
6.
go back to reference International Energy Agency (IEA) (2012) Energy technology perspectives 2012 International Energy Agency (IEA) (2012) Energy technology perspectives 2012
7.
go back to reference Baker RW, Lohhandwala K (2008) Natural gas processing with membranes: an overview. Ind Eng Chem Res 47:2109–2121 CrossRef Baker RW, Lohhandwala K (2008) Natural gas processing with membranes: an overview. Ind Eng Chem Res 47:2109–2121 CrossRef
Metadata
Title
CO und CO2
Authors
Dennis Krämer
Katy Armstrong
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60649-0_2

Premium Partner