Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

10. Computer Integrated Manufacturing (CIM)

Author : Hans-Friedrich Jacobi

Published in: Digitale Produktion

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auf Anregung des amerikanischen Verteidigungsministeriums arbeiteten Forschungsinstitute und Industrieunternehmen seit 1976 an der Vision CIM, wobei diese Arbeiten damals auf eine außerordentlich positive Resonanz in der hochentwickelten amerikanischen Rechnerindustrie trafen. Angeregt von diesen Entwicklungen versuchte die EU-Kommission von Anfang der 90er-Jahre an sowohl Wissenschafts- bzw. Forschungseinrichtungen als auch Wirtschaftsunternehmen durch erhebliche Förderung für die Erarbeitung und Umsetzungen von CIM-(Teil)Konzepten im Rahmen von quasi Verbund-Projekten zu unterstützen. Bei der Behandlung der CIM-Thematik im deutschsprachigen Raum ist davon auszugehen, dass von Beginn an (~ 1980) Wirtschaftsunternehmen und Forschungseinrichtungen eine überwiegend eigene, differenzierte Einschätzung hinsichtlich der CIM-Chancen und –Herausforderungen vertraten. Die CIM-Bestrebungen in der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie die Auswirkungen der CIM-Ansätze und letztlich die aktuelle thematische Nachfolge dieser Überlegungen runden die historische Betrachtung der CIM-Welt ab.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Abramovici M, Schulte S (2005) PLM – Neue Bezeichnung für alte CIM-Ansätze oder Weiterentwicklung von PDM?. Konstruktion – Zeitschrift für Produktentwicklung und Ingenieur-Werkstoffe 1/2–2005. Springer, Düsseldorf Abramovici M, Schulte S (2005) PLM – Neue Bezeichnung für alte CIM-Ansätze oder Weiterentwicklung von PDM?. Konstruktion – Zeitschrift für Produktentwicklung und Ingenieur-Werkstoffe 1/2–2005. Springer, Düsseldorf
go back to reference AWF – Ausschuss für Wirtschaftliche Fertigung e. V. (1985) AWF-Empfehlung – Integrierter EDV-Einsatz in der Produktion – CIM Computer Integrated Manufacturing – Begriffe, Definition. Funktionszuordnungen, Eschborn AWF – Ausschuss für Wirtschaftliche Fertigung e. V. (1985) AWF-Empfehlung – Integrierter EDV-Einsatz in der Produktion – CIM Computer Integrated Manufacturing – Begriffe, Definition. Funktionszuordnungen, Eschborn
go back to reference Barner A, Bullinger HJ, Kagermann H, Oetker A, Ottenberg K, Weber T (2013) Perspektivenpapier der Forschungsunion. Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft, Berlin Barner A, Bullinger HJ, Kagermann H, Oetker A, Ottenberg K, Weber T (2013) Perspektivenpapier der Forschungsunion. Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft, Berlin
go back to reference Becker BD (1987) Die Fabrik im Simulator. CIM-Praxis, S 46–50 Becker BD (1987) Die Fabrik im Simulator. CIM-Praxis, S 46–50
go back to reference Bey I, Mense H, Ungemann C (1991) CIM in Deutschland kommt voran. wt Werkstatttechnik 81:63–67 Bey I, Mense H, Ungemann C (1991) CIM in Deutschland kommt voran. wt Werkstatttechnik 81:63–67
go back to reference Beyenburg R (1982) Die Fabrik der Zukunft in Etappen verwirklichen. In: Handelsblatt vom 06.10.1982 Beyenburg R (1982) Die Fabrik der Zukunft in Etappen verwirklichen. In: Handelsblatt vom 06.10.1982
go back to reference Bullinger HJ, Macht M, Salzer C, Warschat J (1988) CIM – die Herausforderung der nächsten Jahre. Technische Rundschau 26:28–29 Bullinger HJ, Macht M, Salzer C, Warschat J (1988) CIM – die Herausforderung der nächsten Jahre. Technische Rundschau 26:28–29
go back to reference CASA – The Computer and Automated Systems Association (1980) of the Society of Manufacturing Engineers (SME) of the United States CASA – The Computer and Automated Systems Association (1980) of the Society of Manufacturing Engineers (SME) of the United States
go back to reference Cronjäger L (1990) Bausteine für die Fabrik der Zukunft. In: Bey (Hrsg) CIM-Fachmann. Springer, Berlin Cronjäger L (1990) Bausteine für die Fabrik der Zukunft. In: Bey (Hrsg) CIM-Fachmann. Springer, Berlin
go back to reference Deutsches Institut für Normung e. V. (1987) Normung von Schnittstellen für die rechnerintegrierte Produktion (CIM): Standortbestimmung und Handlungsbedarf. Komm. Computer Integrated Manufacturing (KCIM). DIN-Fachbericht. Beuth, Berlin Deutsches Institut für Normung e. V. (1987) Normung von Schnittstellen für die rechnerintegrierte Produktion (CIM): Standortbestimmung und Handlungsbedarf. Komm. Computer Integrated Manufacturing (KCIM). DIN-Fachbericht. Beuth, Berlin
go back to reference Emrich H (1989) Konfiguration von Endprodukten mit Expertensystemen. PPS, AWF-Ausschuss für Wirtschaftliche Fertigung e. V., Eschborn Emrich H (1989) Konfiguration von Endprodukten mit Expertensystemen. PPS, AWF-Ausschuss für Wirtschaftliche Fertigung e. V., Eschborn
go back to reference Erkes KF (1989) Planung flexibler CIM-Systeme mit Hilfe von Referenzmodellen. CIM-Management 2:46–53 Erkes KF (1989) Planung flexibler CIM-Systeme mit Hilfe von Referenzmodellen. CIM-Management 2:46–53
go back to reference Eversheim W (1990) Organisation in der Produktionstechnik. VDI-Verlag, Düsseldorf Eversheim W (1990) Organisation in der Produktionstechnik. VDI-Verlag, Düsseldorf
go back to reference Filos E (2007) The ICT theme of FP7. National FP7 Launch Event, Bonn Filos E (2007) The ICT theme of FP7. National FP7 Launch Event, Bonn
go back to reference Geisberger E, Broy M (2012) Agenda CPS – Integrierte Forschungsagenda Cyber-Physical-Systems. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech Geisberger E, Broy M (2012) Agenda CPS – Integrierte Forschungsagenda Cyber-Physical-Systems. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech
go back to reference Gottschalch H, Wittkowski A (1989) „Human Centered“ CIM-Strukturen – Wunsch und Wirklichkeit eines ESPRIT-Projektes. In: Paul MG (Hrsg) 19. Jahrestagung II. Springer, Berlin Gottschalch H, Wittkowski A (1989) „Human Centered“ CIM-Strukturen – Wunsch und Wirklichkeit eines ESPRIT-Projektes. In: Paul MG (Hrsg) 19. Jahrestagung II. Springer, Berlin
go back to reference Handke G (1986) Computer integrated and automated manufacturing systems in aircraft manufacturing. IJPR 24(4):811–823CrossRef Handke G (1986) Computer integrated and automated manufacturing systems in aircraft manufacturing. IJPR 24(4):811–823CrossRef
go back to reference Harrington J (1984) Understanding the manufacturing process. Crc Press Harrington J (1984) Understanding the manufacturing process. Crc Press
go back to reference Hotelet U (2013) Sicherheit 1.0, AMPERE 1. 2013. ZVEI, München, S 24–27 Hotelet U (2013) Sicherheit 1.0, AMPERE 1. 2013. ZVEI, München, S 24–27
go back to reference Hrdliczka V (1983) Autofact Europe. Technische Rundschau, Nr. 49 ISO 10303 STEP, the standard for the exchange of product model data. International Organization for Standardization Hrdliczka V (1983) Autofact Europe. Technische Rundschau, Nr. 49 ISO 10303 STEP, the standard for the exchange of product model data. International Organization for Standardization
go back to reference Kok W (2004) Die Herausforderung annehmen – Die Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung. Bericht der Hochrangigen Sachverständigengruppe. Kok W (2004) Die Herausforderung annehmen – Die Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung. Bericht der Hochrangigen Sachverständigengruppe.
go back to reference König H, DeRidder L (1992) CIMOSA: Architektur für offene Systeme und Modellierung von Unternehmensprozessen. CIM-Management 4(92):28–39 König H, DeRidder L (1992) CIMOSA: Architektur für offene Systeme und Modellierung von Unternehmensprozessen. CIM-Management 4(92):28–39
go back to reference Krieg W (2011) 3D-Integration der MES-Anwendungen im Porsche-Werk Zuffenhausen. Fachkongress Digitale Fabrik@Produktion. SVV GmbH, Landsberg Krieg W (2011) 3D-Integration der MES-Anwendungen im Porsche-Werk Zuffenhausen. Fachkongress Digitale Fabrik@Produktion. SVV GmbH, Landsberg
go back to reference Lackes R (2013) CIM-Definition. Gabler Wirtschaftslexikon. Springer Gabler, Berlin Lackes R (2013) CIM-Definition. Gabler Wirtschaftslexikon. Springer Gabler, Berlin
go back to reference Otto HJ (2013) Industrie 4.0 hat einen direkten Nutzen für die Menschen. Zukunftsstrategie: Industrie 4.0, S. 12, Sonderveröffentlichung der AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH in Kooperation mit den Industrieverbänden Bitkom e. V, VDMA e. V. und ZVEI e. V., Gütersloh Otto HJ (2013) Industrie 4.0 hat einen direkten Nutzen für die Menschen. Zukunftsstrategie: Industrie 4.0, S. 12, Sonderveröffentlichung der AD HOC Gesellschaft für Public Relations mbH in Kooperation mit den Industrieverbänden Bitkom e. V, VDMA e. V. und ZVEI e. V., Gütersloh
go back to reference Promotorengruppe Kommunikation der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaft (2013) Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Büro der Forschungsunion, Berlin Promotorengruppe Kommunikation der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaft (2013) Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Büro der Forschungsunion, Berlin
go back to reference Sadowski RP (1984) Computer-integrated manufacturing series. Will apply systems approach to factory of the future. Industrial engineering Sadowski RP (1984) Computer-integrated manufacturing series. Will apply systems approach to factory of the future. Industrial engineering
go back to reference Scheer AW (1986) Anforderungen an Datenverwaltungssysteme in CIM-Konzepten. Produktionsplanung und Produktionssteuerung in der CIM-Realisierung. 18. IPA-Jahrestagung. Springer, Berlin Scheer AW (1986) Anforderungen an Datenverwaltungssysteme in CIM-Konzepten. Produktionsplanung und Produktionssteuerung in der CIM-Realisierung. 18. IPA-Jahrestagung. Springer, Berlin
go back to reference Scheer AW (2007) Advanced BPM assessment. IDS Scheer AG, Saarbrücken Scheer AW (2007) Advanced BPM assessment. IDS Scheer AG, Saarbrücken
go back to reference Schüler U (Hrsg) (1994) CIM-Lehrbuch – Grundlagen der rechnerintegrierten Produktion. Springer Vieweg, Berlin Schüler U (Hrsg) (1994) CIM-Lehrbuch – Grundlagen der rechnerintegrierten Produktion. Springer Vieweg, Berlin
go back to reference Spur G (1986) CIM – Die informationstechnische Herausforderung an die Produktionstechnik. Produktionstechnisches Kolloquium Berlin 1986– PTK 86. Fraunhofer IPK, Berlin, S 5–19 Spur G (1986) CIM – Die informationstechnische Herausforderung an die Produktionstechnik. Produktionstechnisches Kolloquium Berlin 1986– PTK 86. Fraunhofer IPK, Berlin, S 5–19
go back to reference Sokianos N (1986) Organisations- und Personalentwicklung als strategische Komponente bei der Realisierung von CIM-Konzepten. In: Produktionsplanung und Produktionssteuerung in der CIM-Realisierung. 18. IPA-Jahrestagung. Springer, Berlin Sokianos N (1986) Organisations- und Personalentwicklung als strategische Komponente bei der Realisierung von CIM-Konzepten. In: Produktionsplanung und Produktionssteuerung in der CIM-Realisierung. 18. IPA-Jahrestagung. Springer, Berlin
go back to reference Waller S (1983) Die automatisierte Fabrik. VDI-Zeitschrift, 125. Jahrg., Heft 20/83. S 838–842 Waller S (1983) Die automatisierte Fabrik. VDI-Zeitschrift, 125. Jahrg., Heft 20/83. S 838–842
go back to reference Warnecke HJ, Becker BD (1989) CIM bedarf der Normung. In: DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg) Referentensammlung – genormte Schnittstellen für CIM. Beuth, Berlin Warnecke HJ, Becker BD (1989) CIM bedarf der Normung. In: DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Hrsg) Referentensammlung – genormte Schnittstellen für CIM. Beuth, Berlin
go back to reference Westkämper E (2012) Forschung für die Fabriken der Zukunft. Stabübergabe Westkämper – Bauernhansl. Fraunhofer IPA, Stuttgart Westkämper E (2012) Forschung für die Fabriken der Zukunft. Stabübergabe Westkämper – Bauernhansl. Fraunhofer IPA, Stuttgart
go back to reference Wiendahl HP (1992) Geleitwort. In: Rück R, Stockert A, Vogel FO (Hrsg) CIM und Logistik im Unternehmen: praxiserprobtes Gesamtkonzept für die rechnerunterstützte Auftragsabwicklung. Carl Hanser Verlag, München Wiendahl HP (1992) Geleitwort. In: Rück R, Stockert A, Vogel FO (Hrsg) CIM und Logistik im Unternehmen: praxiserprobtes Gesamtkonzept für die rechnerunterstützte Auftragsabwicklung. Carl Hanser Verlag, München
go back to reference Winterhagen J (2013) Automatisiert zur Losgröße 1., AMPERE 1. 2013. ZVEI, München, S 13–17 Winterhagen J (2013) Automatisiert zur Losgröße 1., AMPERE 1. 2013. ZVEI, München, S 13–17
go back to reference Wisnosky DE (1977) An overview of the Air Force program for Integrated Computer Aided Manufacturing (ICAM). SME technical paper, ICAM program prospectus Wisnosky DE (1977) An overview of the Air Force program for Integrated Computer Aided Manufacturing (ICAM). SME technical paper, ICAM program prospectus
go back to reference Wisnosky DE, Shunk DL, Harrington J (1980) The Southfield report on computer integrated manufacturing: oroductivity for the 1980’s: Proceedings of a Joint Dept. of Defense (DoD – United States) – industry Manufacturing Technology Workshop Wisnosky DE, Shunk DL, Harrington J (1980) The Southfield report on computer integrated manufacturing: oroductivity for the 1980’s: Proceedings of a Joint Dept. of Defense (DoD – United States) – industry Manufacturing Technology Workshop
go back to reference ZEW – Zentrum für europäische Wirtschaftsförderung (2009) Studie zur deutschen Beteiligung am 6. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union. BMBF, Berlin ZEW – Zentrum für europäische Wirtschaftsförderung (2009) Studie zur deutschen Beteiligung am 6. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union. BMBF, Berlin
Metadata
Title
Computer Integrated Manufacturing (CIM)
Author
Hans-Friedrich Jacobi
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-20259-9_10

Premium Partner