Skip to main content
Top

2003 | OriginalPaper | Chapter

Dealignment und Wechselwahl — Empirische Befunde zur Prognosegüte des Parteibindungsmodells

Author : Harald Schoen

Published in: Wählerwandel und Wechselwahl

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In zahlreichen westlichen Demokratien erodieren langfristige Parteibindungen. Diesem Prozeß werden gravierende Wirkungen auf das politische Geschehen zugeschrieben. Nicht zuletzt sieht man ihn unwillkürlich mit einem Anstieg der Wechselrate verbunden, und es wird spekuliert, er könne dafür sorgen, daß sich die Wechselwähler zusehends dem Ideal des unvoreingenommenen, selbständigen und kundigen Stimmbürgers annäherten. Beides zusammen steigere die Intensität des politischen Wettbewerbs unter Parteien und Kandidaten sowie dessen inhaltliches Niveau.

Metadata
Title
Dealignment und Wechselwahl — Empirische Befunde zur Prognosegüte des Parteibindungsmodells
Author
Harald Schoen
Copyright Year
2003
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80478-5_7