Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Der kleine Bot schmeckt am besten – je einfacher, desto Quick Win

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Welche Aufgaben Bots heute übernehmen können und wovon ihr Erfolg abhängt, das finden Sie in diesem Kapitel. Von regelbasierten Frage-Antwort-Maschinen über merkfähige Bots bis zu virtuellen Assistenten mit Kontext-Gedächtnis geht es um die Frage, wie Nutzer Mehrwert erleben. Lesen Sie, wie Sie einen Bot konfigurieren und einbinden, um auch über große Plattformen Kundenzugang zu sichern.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Gentsch, P. (2017). Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business-Konzepte, Technologien und Best Practices. Springer Gabler. Gentsch, P. (2017). Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business-Konzepte, Technologien und Best Practices. Springer Gabler.
go back to reference Wilde, T. (2017). Customer Engagement mit Chat-Bots und Collaboration Bots: Vorgehen, Chancen und Risiken zum Einsatz von Bots in Service und Marketing. In P. Gentsch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business-Konzepte, Technologien und Best Practices (S. 173–186). Springer Gabler. Wilde, T. (2017). Customer Engagement mit Chat-Bots und Collaboration Bots: Vorgehen, Chancen und Risiken zum Einsatz von Bots in Service und Marketing. In P. Gentsch (Hrsg.), Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service: Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business-Konzepte, Technologien und Best Practices (S. 173–186). Springer Gabler.
Metadata
Title
Der kleine Bot schmeckt am besten – je einfacher, desto Quick Win
Author
Verena Fink
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40802-2_5

Premium Partner