Im Ansatz von Panzar und Rosse werden mittels komparativ-statischer Analyse empirisch testbare Implikationen unterschiedlicher Marktformen gewonnen. Zentraler Punkt der Überlegungen ist die Überwälzung der von den Unternehmen zu zahlenden Preise für die Produktionsfaktoren auf die Nachfrager. Es zeigt sich, dass diese Überwälzung durch Monopolisten und Wettbewerbsunternehmen in unterschiedlichem Ausmaß erfolgt. Durch die Beobachtung des tatsächlichen Verhaltens von Unternehmen können somit Rückschlüsse auf die Wettbewerbsverhältnisse in einem Markt gezogen werden.