Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Die Anfechtung der Stimmabgabe in der Eigentümerversammlung

Author : Wolf-Rüdiger Bub

Published in: Festschrift für Werner Merle

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Anfechtung der Stimmabgabe in der Eigentümerversammlung ist in der wohnungseigentumsrechtlichen Literatur bislang nur am Rande behandelt worden, zumal da — anders als zum Parallelproblem der Stimmabgabe eines Gesellschafters im Gesellschaftsrecht — auch keine ausführlich begründete Judikatur zu diesem Thema vorliegt. Die Relevanz für die Praxis belegt folgender aktueller Fall: Ein Wohnungseigentümer bewegt seine Miteigentümer durch vorsätzlich falsche Angaben zu seinen Nutzungsabsichten dazu, einer von ihm geplanten baulichen Veränderung, die Voraussetzung für die tatsächlich vorgesehene Nutzung ist, zuzustimmen. Nachdem ein Wohnungseigentümer von der wahren Nutzungsabsicht Kenntnis erlangt hat, ficht er seine Stimmabgabe wegen arglistiger Täuschung an und beantragt die Ungültigerklärung des Beschlusses.

Metadata
Title
Die Anfechtung der Stimmabgabe in der Eigentümerversammlung
Author
Wolf-Rüdiger Bub
Copyright Year
2000
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-57327-9_8

Premium Partner