Zusammenfassung
Spieltheorien können nützliche Erkenntnisse darüber liefern, warum scheinbar rationale Menschen scheinbar irrationale Entscheidungen treffen. Die Theorien versuchen zu erklären, wie sich Spielregeln auf die Entscheidungsfindung und Entscheidung der Menschen auswirken. Vernünftige und wohlmeinende Menschen treffen Entscheidungen, die sich negativ auf sie und ihre Umgebung auswirken, wenn die Anreize und Regeln so abgestimmt sind, dass sie ein solches Verhalten unterstützen. Wenn Gier und kurzsichtiges Handeln vom System belohnt und gleichzeitig langfristige Stabilität und Altruismus abgewehrt werden, können die Ergebnisse keine langfristigen Lösungen begünstigen, die uns allen nützen.