Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

5. Die Radiologie im Krankenhaus – Welchen Nutzen haben Digitalisierung und technische Innovation in der Praxis?

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Radiologie, allen voran die Computertomografie als Arbeitspferd und Allround-Talent für schnelle und akkurate Bildgebung, spielt eine tragende Rolle in der Diagnostik von Erkrankungen. Die radiologische Fachabteilung eines Krankenhauses gehört zum sekundären Leistungsbereich (Diagnostik- und Funktionsbereich) eines Krankenhauses, kommt also im Behandlungsprozess mit dem Patient nur punktuell in Berührung. Durch die Unterstützungs- und Servicefunktion der Radiologie für das gesamte Krankenhaus und seine Fachabteilungen ergeben sich zahlreiche Nahtstellen und abteilungsübergreifende Prozesse. Hierbei können Digitalisierung, in Form von Assistenzsoftware sowie technische Innovation in Form von High-End-Geräten Entlastung im klinischen Alltag bringen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Buzug T (2008) Computed tomography, from photon statistics to modern cone-beam CT. Springer, Berlin Buzug T (2008) Computed tomography, from photon statistics to modern cone-beam CT. Springer, Berlin
go back to reference Korn M (2013) Prozesse. In: Goepfert A, Condrad C (Hrsg) Unternehmen Krankenhaus. Thieme, Stuttgart, S 168–176 Korn M (2013) Prozesse. In: Goepfert A, Condrad C (Hrsg) Unternehmen Krankenhaus. Thieme, Stuttgart, S 168–176
go back to reference Kühlem S (2013) Leistungsbereiche. In: Goepfert A, Condrad C (Hrsg) Unternehmen Krankenhaus. Thieme, Stuttgart, S 93–106 Kühlem S (2013) Leistungsbereiche. In: Goepfert A, Condrad C (Hrsg) Unternehmen Krankenhaus. Thieme, Stuttgart, S 93–106
go back to reference Rozen W, Ashton M, Grinsell D, Taylor I (2008) Does the preoperative imaging of perforators with CT angiography improve operative outcomes in breast reconstruction? Microsurgery 28(7):516–521. doi:10.1002/micr.20526 CrossRef Rozen W, Ashton M, Grinsell D, Taylor I (2008) Does the preoperative imaging of perforators with CT angiography improve operative outcomes in breast reconstruction? Microsurgery 28(7):516–521. doi:10.​1002/​micr.​20526 CrossRef
go back to reference Schwarzmüller-Erber G, Silberstein E (2012) Angewandte Computertomographie, 2. überarbeitete Aufl. Facultas Verlags- und Buchhandel, Wien Schwarzmüller-Erber G, Silberstein E (2012) Angewandte Computertomographie, 2. überarbeitete Aufl. Facultas Verlags- und Buchhandel, Wien
go back to reference Smit J, Dimopoulou A, Liss A, Zeebregts C, Kildal M, Whitaker I, Magnusson A, Acosta R (2009) Preoperative CT angiography reduces surgery time in perforator flap reconstruction. J Plast Reconstr Aesthet Surg 69:1112–1117. doi:10.1016/j.bjps.2007.12.090 CrossRef Smit J, Dimopoulou A, Liss A, Zeebregts C, Kildal M, Whitaker I, Magnusson A, Acosta R (2009) Preoperative CT angiography reduces surgery time in perforator flap reconstruction. J Plast Reconstr Aesthet Surg 69:1112–1117. doi:10.​1016/​j.​bjps.​2007.​12.​090 CrossRef
go back to reference Sontheimer G (2015) Medizintechnik strategisch einsetzen. In: Eichhorst S (Hrsg) Praxishandbuch Strategisches Management im Krankenhaus. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG, Kulmbach, S 209–233 Sontheimer G (2015) Medizintechnik strategisch einsetzen. In: Eichhorst S (Hrsg) Praxishandbuch Strategisches Management im Krankenhaus. Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG, Kulmbach, S 209–233
go back to reference Su P, Zhang W, Peng Y, Liang A, Du K, Huang D (2012) Use of computed tomographic reconstruction to establish the ideal entry point for pedicle screws in idiopathic scoliosis. Eur Spine J 21:23–30. doi:10.1007/s00586-011-1962-8 CrossRef Su P, Zhang W, Peng Y, Liang A, Du K, Huang D (2012) Use of computed tomographic reconstruction to establish the ideal entry point for pedicle screws in idiopathic scoliosis. Eur Spine J 21:23–30. doi:10.​1007/​s00586-011-1962-8 CrossRef
Metadata
Title
Die Radiologie im Krankenhaus – Welchen Nutzen haben Digitalisierung und technische Innovation in der Praxis?
Author
Kristin Kassel
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12393-2_5

Premium Partner