Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

7. Die wichtigsten situativen Content-Channel

Author : Olaf Mörk

Published in: Situative Content-Marketing-Strategie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Relevanter und situativer Content bringt nur wenig, wenn er die Zielgruppe erst gar nicht erreicht. Die Frage ist, welche Content-Channel machen für B2B- und B2C-Marketing-Maßnahmen am meisten Sinn und warum? Der Gesamterfolg hängt davon wesentlich ab. Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu erzielen, um letztendlich Leads und Umsatz zu generieren. Social-Media spielt dabei eine wichtige Schlüsselgröße. Durch die Explosion der Social-Media Channel macht eine Eingrenzung Sinn. YouTube und Twitter beispielsweise haben bereits oftmals ihren festen Platz im B2C- bzw. B2B-Marketing. Darauf wird im Fachbuch weniger eingegangen. Erfolgreich ist, wer vor allem die unbekannteren Social-Media-Möglichkeiten und deren Chancen nutzt. Denn wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
In Anlehnung an Mörk. O. und Moseler. C. in Seebacher (2021). B2B Marketing: A Guidebook for the Classroom to the Boardroom (Management for Professionals). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
 
Literature
go back to reference M Janssen M Mäntymäki J Hidders B Klienvink W Lamersdorf B Loenen van A Zuiderwijk 2015 Open and Big Data Management and Innovation Springer Publishing HeidelbergCrossRef M Janssen M Mäntymäki J Hidders B Klienvink W Lamersdorf B Loenen van A Zuiderwijk 2015 Open and Big Data Management and Innovation Springer Publishing HeidelbergCrossRef
go back to reference Kreutzer, R. T., Rumler, A., & Wille-Baumkauff, B. (2020). B2B-online-marketing und social media. Wiesbaden: Springer. Kreutzer, R. T., Rumler, A., & Wille-Baumkauff, B. (2020). B2B-online-marketing und social media. Wiesbaden: Springer.
go back to reference Moseler und Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing - Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 Fallstudien. Wiesbaden: Springer Gabler Moseler und Mörk in Seebacher (2021). Praxishandbuch B2B-Marketing - Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 Fallstudien. Wiesbaden: Springer Gabler
Metadata
Title
Die wichtigsten situativen Content-ChannelContent-MarketingWichtigste situative Content-Channel
Author
Olaf Mörk
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34328-6_7