Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

11. Digitale Plattformen, Sharing Economy und Crowd Strategien

Author : Bernd W. Wirtz

Published in: Digital Business

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im elften Kapitel werden die Grundlagen der digitalen Plattformökonomie dargestellt und die Kernbestandteile von Plattformen und die Interaktionen auf diesen skizziert. Zudem wird die Sharing-Economy beschrieben und Mithilfe des SSU-Sharing-Plattform-Modells erläutert. Abgeschlossen wird das 11. Kapitel mit der Darstellung von Crowd-Strategien, welche anhand des Fallbeispiels Kickstarter näher betrachtet werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Alstyne/Parker/Choudary Sangeet Paul (2017), S. 5 ff.
 
2
Vgl. zu Kap. 11 Digitale Plattformen, Sharing Economy und Crowd Strategien im Folgenden Wirtz (2020), S. 160 ff.; Wirtz (2021), S. 260 ff.
 
3
Inhalte basierend auf Choudary/Alstyne/Parker (2016), S. 13 ff.; Alstyne/Parker/Choudary Sangeet Paul (2017), S. 5 ff.; Jaekel (2017), S. 45 ff.
 
4
Vgl. Trabucchi/Buganza (2019), S. 33 f.
 
5
Vgl. Moser/Wecht/Gassmann (2019), S. 45.
 
6
Vgl. Basaure/Vesselkov/Töyli (2020); Obermaier (2019), S. 181 ff.
 
7
Vgl. Lassnig et al. (2019), S. 206 ff.
 
8
Vgl. Statista (2022).
 
9
Vgl. Amazon (o. J.).
 
10
Vgl. Amazon (2022).
 
11
Vgl. Botsman/Rogers (2011), S. 41 ff.
 
12
Vgl. Lessig (2009), S. 117 ff.
 
13
Vgl. Hawlitschek/Teubner/Gimpel (2018), S. 144.
 
14
Vgl. Jones/Zeitlin (2010), S. 96 ff.
 
15
Vgl. Airbnb (2020).
 
16
Vgl. Airbnb (2022a).
 
17
Vgl. Airbnb (2022a).
 
18
Vgl. Crowdinvest (2021), S. 6.; Crowdfunding (2019a, b)
 
19
Vgl. Crowdinvest (2021), S. 37 ff.
 
20
Vgl. Kickstarter (2019a).
 
21
Vgl. Kickstarter (2019b).
 
22
Vgl. Kickstarter (2022).
 
Literature
go back to reference Basaure, A./Vesselkov, A./Töyli, J. (2020), Internet of things (IoT) platform competition: Consumer switching versus provider multihoming, in: Technovation, 90–91, 2020, doi = 10.1016/j.technovation.2019.102101 . Basaure, A./Vesselkov, A./Töyli, J. (2020), Internet of things (IoT) platform competition: Consumer switching versus provider multihoming, in: Technovation, 90–91, 2020, doi = 10.1016/j.technovation.2019.102101 .
go back to reference Botsman, R./Rogers, R. (2011), What’s mine is yours- How collaborative consumption is changing the way we live, Rev. and updated ed., London 2011. Botsman, R./Rogers, R. (2011), What’s mine is yours- How collaborative consumption is changing the way we live, Rev. and updated ed., London 2011.
go back to reference Choudary, S.P./Alstyne, M.W./Parker, G. (2016), Die Revolution im E-Commerce- Wie neue Plattform-Geschäftsmodelle von airbnb und Co. den Markt verändern Methoden und Strategien für Unternehmensgründer und Start-ups, 1. Auflage, Frechen 2016. Choudary, S.P./Alstyne, M.W./Parker, G. (2016), Die Revolution im E-Commerce- Wie neue Plattform-Geschäftsmodelle von airbnb und Co. den Markt verändern Methoden und Strategien für Unternehmensgründer und Start-ups, 1. Auflage, Frechen 2016.
go back to reference Hawlitschek, F./Teubner, T./Gimpel, H. (2018), Consumer motives for peer-to-peer sharing, in: Journal of Cleaner Production, 204. Jg., 2018, S. 144–157. Hawlitschek, F./Teubner, T./Gimpel, H. (2018), Consumer motives for peer-to-peer sharing, in: Journal of Cleaner Production, 204. Jg., 2018, S. 144–157.
go back to reference Jaekel, M. (2017), Die Macht der digitalen Plattformen 2017. Jaekel, M. (2017), Die Macht der digitalen Plattformen 2017.
go back to reference Jones, G./Zeitlin, J. (2010), The Oxford handbook of business history, Reprint, Oxford: Oxford Univ. Press. Jones, G./Zeitlin, J. (2010), The Oxford handbook of business history, Reprint, Oxford: Oxford Univ. Press.
go back to reference Lassnig, M./Stabauer, P./Breitfuß, G./Müller, J.M. (2019), Erfolgreiche Konzepte und Handlungsempfehlungen für digitale Geschäftsmodellinnovationen, in: Meinhardt, S./Pflaum, A. (Hrsg.): Digitale Geschäftsmodelle – Band 1- Geschäftsmodellinnovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0, Bd. 46, 1. Auflage 2019, Wiesbaden 2019, S. 201–219. Lassnig, M./Stabauer, P./Breitfuß, G./Müller, J.M. (2019), Erfolgreiche Konzepte und Handlungsempfehlungen für digitale Geschäftsmodellinnovationen, in: Meinhardt, S./Pflaum, A. (Hrsg.): Digitale Geschäftsmodelle – Band 1- Geschäftsmodellinnovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0, Bd. 46, 1. Auflage 2019, Wiesbaden 2019, S. 201–219.
go back to reference Lessig, Lawrence (2009), Remix. Making art and commerce thrive in the hybrid economy. New York, NY: Penguin Books. Lessig, Lawrence (2009), Remix. Making art and commerce thrive in the hybrid economy. New York, NY: Penguin Books.
go back to reference Moser, D./Wecht, C.H./Gassmann, O. (2019), Digitale Plattformen als Geschäftsmodell, in: ERP Management, 15. Jg., Nr. 1, 2019, S. 45–48. Moser, D./Wecht, C.H./Gassmann, O. (2019), Digitale Plattformen als Geschäftsmodell, in: ERP Management, 15. Jg., Nr. 1, 2019, S. 45–48.
go back to reference Obermaier, R. (2019), Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation- Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, Wiesbaden: Springer Gabler. Obermaier, R. (2019), Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation- Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, Wiesbaden: Springer Gabler.
go back to reference Trabucchi, D./Buganza, T. (2019), Data-driven innovation: switching the perspective on Big Data, in: European Journal of Innovation Management, 22. Jg., Nr. 1, 2019, S. 23–40. Trabucchi, D./Buganza, T. (2019), Data-driven innovation: switching the perspective on Big Data, in: European Journal of Innovation Management, 22. Jg., Nr. 1, 2019, S. 23–40.
go back to reference Wirtz, B.W. (2020), Electronic Business, 7. Auflage, Wiesbaden 2020. Wirtz, B.W. (2020), Electronic Business, 7. Auflage, Wiesbaden 2020.
go back to reference Wirtz, B.W. (2021), Digital business and electronic commerce- Strategy, business models and technology, 1. Auflage, Cham 2021. Wirtz, B.W. (2021), Digital business and electronic commerce- Strategy, business models and technology, 1. Auflage, Cham 2021.
Metadata
Title
Digitale Plattformen, Sharing Economy und Crowd Strategien
Author
Bernd W. Wirtz
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41467-2_11