Zusammenfassung
Konsumenten werden immer vertrauter mit den digitalen Medien und nutzen diese intensiv und selbstverständlich. Dieser veränderte Umgang mit den digitalen Medien hat das Konsumentenverhalten stark beeinflusst. Marketer stehen neuen Anforderungen und Herausforderungen gegenüber, aber eben auch Chancen. In diesem Beitrag werden aktuell relevante digitale Marketingmaßnahmen anhand von branchenübergreifenden Best-Practice-Beispielen vorgestellt. Deutsche Unternehmen aller Branchen und Größen haben mittlerweile erkannt, dass digitales Marketing der zukunftsweisende Weg ist, um mit Kunden zu kommunizieren. Diese neue Form des Marketings ist aktuell getrieben von Trends wie Artificial Intelligence und realitätserweiternden Technologien. Doch deren Implementierung stellt die meisten Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um Kunden im digitalen Zeitalter effektiv zu erreichen, setzen Firmen auf Personalisierung und neue Plattformen sowie emotional ansprechenden Content. In Zukunft wird die Bedeutung des digitalen Marketings weiter steigen und mit ihr zugleich die Komplexität, dieses effektiv einzusetzen. Besonders Content-Strategien sind und bleiben die relevanten Komponenten eines effektiven Marketings. In diesem Beitrag wird die erfolgreiche Umsetzung der aktuell relevanten digitalen Marketing-Trends, Technologie und Content dargestellt. Anhand einer Checkliste wird verdeutlicht, was für die erfolgreiche Nutzung des digitalen Marketings zu beachten ist.