In dieser Arbeit wurde eine quasi-experimentelle Interventionsstudie zu dem Einfluss von Feedback in digitalen Lernumgebungen auf die Mathematikfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im Bereich Funktionen vorgestellt. Gegenstand der Intervention war eine Lernumgebung zur selbstständigen Erkundung quadratischer Funktionen. Die Lernenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils ein Treatment durchlaufen haben.
Aktuell wird an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Greefrath eine ebensolche Untersuchung für die Sekundarstufe II durchgeführt (Brnic, 2019, 2020). Das digitale Schulbuch Net-Mathebuch wird einer analogen Schulbuchvariante gegenübergestellt.
In Abschnitt 5.3.1 wurden derartige fehlende Werte durch missing by design thematisiert und herausgestellt, dass das eingesetzte Statistikprogramm ConQuest über angemessene Algorithmen verfügt, um dies bei der Skalierung zu berücksichtigen.