Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

11. Ein Start-up und seine Herausforderungen zwischen Nächstenliebe, gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Entrepreneurship

Authors : Ute Grap, Guido Keuchel

Published in: Entrepreneurship im Gesundheitswesen I

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Gründung eines sozialen Unternehmens, welches neben dem hohen sozialen Engagement der Gründer und der Vision, Menschen in ihrer komplexen, schwierigen Situation ein Unterstützungsangebot anzubieten und sich dabei auch auf den Pfad der betriebswirtschaftlichen Denkweise zu begeben. Die gegründete Firma, kegra GmbH, befasst sich überwiegend mit der Überleitung von schwer kranken tracheotomierten/oder beatmeten betroffenen Menschen aus der Klinik in die nachstationäre Versorgung.
Ein soziales Unternehmen zu gründen und zu führen, in einem Bereich, welcher sich in der Hauptsache mit schwer erkrankten betroffenen Menschen und deren Angehörigen beschäftigt und gleichzeitig den Fokus auf die eigene Wirtschaftlichkeit legen muss, hat die Gründer immer wieder in Situationen versetzt, ihr Engagement in der Sache vor die Wirtschaftlichkeit zu setzen, was in verschiedenen Phasen zu einem Ungleichgewicht führte. Dieses Verhalten liegt in der Selbstverständlichkeit des beruflich geprägten Handelns und des christlichen Verständnisses der beiden Gründer (Krankenpfleger/schwester).
Schon vor der Gründung und während des laufenden Betriebes wurden eine Reihe von Beratern in den Bereichen rechtlicher-, steuerlicher, sowie auch kaufmännischer Angelegenheiten hinzugezogen, um von Anfang an in eben diesen Bereichen, welche nicht in den Kernkompetenzen der Gründer lagen, eine professionelle Ausrichtung herzustellen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Schwaiberger M (2002) Casemanagement im Krankenhaus. Bibliomed Verlag, Melsungen Schwaiberger M (2002) Casemanagement im Krankenhaus. Bibliomed Verlag, Melsungen
go back to reference SGB (2017a) Sozialgesetzbuch (SGB), Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII, Ausgabe 2017/I, Gebundene Ausgabe – 21. März 2017, 9 SGB § 1 und § 4 Abs. (3) 2 SGB XI Abs. (2). Walhalla Fachredaktion (Hrsg), Regensburg. SGB (2017a) Sozialgesetzbuch (SGB), Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII, Ausgabe 2017/I, Gebundene Ausgabe – 21. März 2017, 9 SGB § 1 und § 4 Abs. (3) 2 SGB XI Abs. (2). Walhalla Fachredaktion (Hrsg), Regensburg.
go back to reference SGB (2017b) Sozialgesetzbuch (SGB), Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII Ausgabe 2017/I Gebundene Ausgabe – 21. März 2017, Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477), § 70 Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit, Walhalla Fachredaktion (Hrsg), Regensburg SGB (2017b) Sozialgesetzbuch (SGB), Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII Ausgabe 2017/I Gebundene Ausgabe – 21. März 2017, Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477), § 70 Qualität, Humanität und Wirtschaftlichkeit, Walhalla Fachredaktion (Hrsg), Regensburg
Metadata
Title
Ein Start-up und seine Herausforderungen zwischen Nächstenliebe, gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Entrepreneurship
Authors
Ute Grap
Guido Keuchel
Copyright Year
2018
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14779-2_11

Premium Partner