Skip to main content
Top

2006 | OriginalPaper | Chapter

Einführung

Published in: Chemie

Publisher: Teubner

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Im Laufe des 18. Jh. gelang es, aus Pflanzen und Tieren einfache Stoffe, z. B. Weinsäure oder Harnstoff, zu isolieren und zu untersuchen. Hierbei ergab sich, daß diese Substanzen im Gegensatz zu den schon bekannten mineralischen Stoffen niedrige Schmelz- und Siedepunkte haben und sich auch beim zu starken Erhitzen zersetzen. Die aus Organismen stammenden Stoffe verhielten sich also anders als die aus der unbelebten Natur. Man nannte sie deshalb organische Stoffe, den Wissenschaftszweig, der sich mit diesen Substanzen beschäftigte organische Chemie (Berzelius 1807).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Einführung
Copyright Year
2006
Publisher
Teubner
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8351-9047-4_36

Premium Partners