Skip to main content
Top

2000 | OriginalPaper | Chapter

Einige Hinweise zur Lektüre der Arbeit

Author : Martin Hahmann

Published in: Komplementäre Managementdiskurse

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In Teil A werden die grundlegenden Begriffe „System“ und „Diskurs“ erörtert. Hierzu nehmen wir Bezug auf die umfangreichen Arbeiten von Luhmann, Lyotard, Derrida und Giddens. Der betriebswirtschaftlich orientierte Leser, an den die vorliegende Dissertation primär adressiert ist, kann sich somit einen Einblick in die vornehmlich sozialwissenschaftliche Basis unserer Fragestellung verschaffen. In Teil B wird eine Verbindung des sozialwissenschaftlichen und grundlagentheoretischen Bezugsrahmens mit der betriebswirtschaftlichen Organisations- und Managementforschung hergestellt. Hierbei geht es um die Relevanz dieses Rahmens im Hinblick auf die Konzeptionen des „St. Galler Ansatzes“, des „Münchner Ansatzes“ und des Ansatzes von Günther Ortmann. Wer sich zunächst einen Überblick verschaffen will, kann mit den Konklusionen (in den Kapiteln A. I. 8., II. 3., III. 4., sowie B. I. 4., II. 8. und III. 6.) beginnen, in denen die Ergebnisse und Thesen der Arbeit expliziert werden.

Metadata
Title
Einige Hinweise zur Lektüre der Arbeit
Author
Martin Hahmann
Copyright Year
2000
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99225-3_5

Premium Partner