Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

1996 | OriginalPaper | Chapter

Einleitung

Authors : Prof. Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing. Manfred Flemming, Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann, Siegfried Roth

Published in: Faserverbundbauweisen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Den metallischen Strukturwerkstoffen wie Stahl, Aluminiumlegierungen und Titan erwachsen durch Faserverbundwerkstoffe in zunehmendem Maße Konkurrenz. Faserverbundwerkstoffe sind per Definition Mehrphasenwerkstoffe, bei denen Verstärkungsfasern in Form von Kurz- oder Endlosfasern, gerichtet oder ungerichtet, in Matrixsysteme eingebettet werden. Das Angebot an Verstärkungsfasern umfaßt Glas-, Aramid-, Kohlenstoff-, Polyethylen-, Bor-, Keramik- und eine Reihe von hochtemperaturfesten Polymerfasern, die zugleich sehr fest und steif sind. Die größte Bedeutung haben heute auf dem Markt die Glas-, Aramid- und Kohlenstoffasern gewonnen [1.1].

Metadata
Title
Einleitung
Authors
Prof. Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing. Manfred Flemming
Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann
Siegfried Roth
Copyright Year
1996
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-61432-3_1

Premium Partners