Skip to main content
Top

1997 | OriginalPaper | Chapter

Einsatz von Relativkosten-Katalogen für das konstruktionsbegleitende Kostenmanagement

Author : Prof. Dr. Wolfgang Männel

Published in: Frühzeitiges Kostenmanagement

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Entwickler und Konstrukteure sollten sich weitestgehend auf die ihnen primär übertragenen Aufgaben der vorrangig technischen Produktoptimierung konzentrieren. Anläßlich der Konkretisierung der Produktgestalt und der einzelnen Produktmerkmale werden diese Fachkräfte allerdings regelmäßig mit vielfältigen Alternativen konfrontiert, die sie kostenpolitisch nutzen sollten, um letztlich den Gesamtzusammenhang zwischen Produktkosten, Produktgestalt, Produktfunktionalität, Produktnutzen, Produkterlös und Produkterfolg unter Rentabilitätsge-sichtspunkten zu optimieren. Dabei sind alternative Problemlösungen gezielt zur frühzeitigen Senkung der Produktkosten zu nutzen. Um dieser Anforderung gerecht werden zu können, müssen Konstrukteure über entscheidungsrelevante Kosteninformationen verfügen, die kostenmäßige Unterschiede konstruktiver Alternativen aufzeigen. Die systematische Aufbereitung solcher Kosteninformationen ist die Hauptaufgabe der Relativkosten-Kataloge. Sie sollen unter Nutzung bereits verfügbarer Kalkulationsdaten durch die Systematisierung konstruktiver Alternativen eine schnelle Informationsbereitstellung für Konstruktionsteams gewährleisten.

Metadata
Title
Einsatz von Relativkosten-Katalogen für das konstruktionsbegleitende Kostenmanagement
Author
Prof. Dr. Wolfgang Männel
Copyright Year
1997
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-84502-3_10

Premium Partner