Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2001 | OriginalPaper | Chapter

Entrepreneurship oder wie man ein Unternehmen denken muß

Author : Armin Schaller

Published in: Entrepreneurship und Unternehmertum

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

New Economy, Internet-Start-Ups, Venture Capital, Dot.Com-Munity, Gründerboom: Unternehmerische Aktivitäten sind salonfähig geworden. Gemäß einer Studie1 des Instituts für Medienanalyse „Medien Tenor“ vom Frühjahr 2000 erschienen vor allem in deutschen Printmedien seit Februar 2000, ausgehend von den führenden Köpfen der New Economy, doppelt so häufig positive Beiträge über Manager und Unternehmer als im Jahr zuvor. In der angelsächsischen Welt gilt der „Entrepreneurial Spirit“ nicht erst seit Silicon Valley als „Driving Force“ eines anhaltenden und konkurrenzfähigen Wirtschaftswachstums. Schon seit Jahrhunderten spielen Unternehmer in der Wirtschaftsund Gesellschaftsordnung der Nationen eine zentrale Rolle. Daran hat sich bis heute grundsätzlich nichts geändert, wenngleich natürlich durch die enorme Beschleunigung der wirtschaftlichen Dynamik heute einige Akzentverschiebungen in Bedeutung von und Anforderungen an Unternehmer festzustellen sind. Auch in der sozialwissenschaftlichen Forschung nimmt das seit der Entwicklung der neoklassischen Theorie der Unternehmung um die Jahrhundertwende weitgehend erlahmte Interesse an Unternehmern in den vergangenen 20 Jahren wieder deutlich zu. Schließlich hat auch die Politik den Unternehmer als Vitalisierungsspritze für Volkswirtschaften, verbunden vor allem mit der Hoffnung auf die Generierung von Arbeitsplätzen, wiederentdeckt, so daß die Klärung der Fragen zu Funktion, Wirkung und Bedeutung von Unternehmern — mithin zu ihrem originären Wesen und der Begründung ihrer Existenz — hohe Relevanz besitzt.

Metadata
Title
Entrepreneurship oder wie man ein Unternehmen denken muß
Author
Armin Schaller
Copyright Year
2001
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90420-1_1

Premium Partner