Skip to main content
Top

1997 | OriginalPaper | Chapter

Fallstudien

Author : Anke Maselli

Published in: Spin-offs zur Durchführung von Innovationen

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Dieses Kapitel dient dazu, praktische Fallbeispiele von Spin-offs in Deutschland vorzustellen. In Gliederungspunkt 7.1 werden die verschiedenen Spin-offs von Siemens beschrieben, die in den achtziger Jahren aus der Unternehmung hervorgegangen sind. Neben einer Vorstellung der einzelnen Spin-offs erfolgt auch eine Erläuterung des formalen Spin-off-Konzepts von Siemens, insbesondere des Ablaufs der Ausgründungsförderung durch die Inkubatororganisation. Das Fallbeispiel Siemens soll dazu dienen, die Chancen und Probleme der Spin-off-Förderung aus der Sicht einer deutschen Großunternehmung zu veranschaulichen. Die in den Gliederungspunkten 7.2 und 7.3 angeführten Fallbeispiele werden aus dem Blickwinkel der Spin-off-Gründer beschrieben. Dabei stehen Fragen nach dem transferierten innovativen Know-how, nach der Ausgründungsmotivation und den Problemen der innovativen Gründungseinheiten in der Startphase der Geschäftstätigkeit im Vordergrund.

Metadata
Title
Fallstudien
Author
Anke Maselli
Copyright Year
1997
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08959-9_7

Premium Partner