Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

15. Förderung und Steuerprivilegien für Elektrofahrzeuge und Elektroinfrastruktur

Zusammenfassung

Der Gesetzgeber hat und nutzt vielfältige Möglichkeiten, die Anschaffung, den Betrieb und Unterhalt von Elektrofahrzeugen, Elektroladeinfrastruktur oder andere Teile der Elektromobilität, etwa den Fahrstrom, durch Steuervorteile zu stimulieren und auch umgekehrt, den Betrieb von konventionellen Fahrzeugen in Relation unattraktiver zu machen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
BMF- Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV C 5 – S-2334/19/10009 :004 vom 29.09.2020, RNr. 23, 24.
 
2
BMF, Schreiben (koordinierter Ländererlass) IV C 5 – S-2334/19/10009 :004 vom 29.09.2020, RNr. 25.
 
4
RICHTLINIE 2007/46/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 05.09.2007 zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge (ABl. L 263/1);
VERORDNUNG (EU) Nr. 678/2011 vom 14.07.2011 zur Ersetzung des Anhangs II und zur Änderung der Anhänge IV, IX und XI der Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge (ABL L 185/30).
 
5
So fährt der Elektrotransporter mit Stern, auto-motor-und-sport.de vom 18.12.2019, https://​www.​auto-motor-und-sport.​de/​elektroauto/​mercedes-esprinter-transporter-elektroantrieb-2020-daten-leistung-preis/​, letzter Aufruf 03.01.2021.
 
6
Bundestag beschließt Reform der Kfz-Steuer, t-online vom 01.09.2020, https://​www.​t-online.​de/​nachrichten/​deutschland/​id_​88593922/​klimaschutz-bundestag-beschliesst-reform-der-kfz-steuer.​html, letzter Aufruf 04.01.2021.
 
7
Bundestag beschließt Reform der Kfz-Steuer, t-online vom 01.09.2020, https://​www.​t-online.​de/​nachrichten/​deutschland/​id_​88593922/​klimaschutz-bundestag-beschliesst-reform-der-kfz-steuer.​html, letzter Aufruf 04.01.2021.
 
8
Vgl. Anhang II Teil A Nr. 1 i. V. m. Nr. 4 der EU-Richtlinie 2007/46/EG vom 05.09.2007 (Abl. L 263 vom 09.10.2007).
 
9
Vgl. Bränzel/Engelmann/Geilhausen/Schulze, Energiemanagement, Springer Vieweg 2. Aufl. 2019, S. 137 ff.
 
10
STROMPREISE: WAS STROM IN EUROPA KOSTET, https://​strom-report.​de/​strompreise-europa/​#strompreise-eu-grafik, letzter Aufruf 04.01.2021.
 
Metadata
Title
Förderung und Steuerprivilegien für Elektrofahrzeuge und Elektroinfrastruktur
Author
Olaf Schulze
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32611-1_15