Skip to main content
Top

2007 | OriginalPaper | Chapter

Geschlecht als Determinante des Wahlverhaltens? Analysen mit der Repräsentativen Wahlstatistik 2005

Authors : Bettina Westle, Steffen Kühnel

Published in: Die Bundestagswahl 2005

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Wahlforschung arbeitet seit jeher mit unterschiedlichen Datenquellen. Frühe Analysen konzentrierten sich auf

Aggregatdaten der tatsächlichen Wahlergebnisse

, die dann mit anderen Merkmalen der Wahlgebiete in Beziehung gesetzt wurden. Bei einigen Fragestellungen, wie z.B. zu historisch lange zurückliegenden Wahlen, ist dies nach wie vor die wichtigste, häufig sogar die einzige Datenquelle (zu frühen Arbeiten dieser Art vgl. z.B. Siegfried 1913; Heberle 1943, 1963, zu gegenwärtigen Arbeiten z.B. Taylor/Johnston 1979; Winkler 1995; Flint 1998; Rattinger 2000; Stögbauer 2002). Wahlergebnisse sind prozessproduzierte Daten, also Daten, die nicht primär für die wissenschaftliche Forschung, sondern für andere Zwecke erhoben wurden. Dementsprechend sind die erhobenen Inhalte nicht auf wissenschaftliche Fragestellungen zugeschnitten und für deren Beantwortung häufig suboptimal. In Deutschland hält das Statistische Bundesamt in der allgemeinen Wahlstatistik die entsprechenden Informationen zu Bundestagswahlen fest. Verzeichnet werden die Zahl der Wahlberechtigten, der Wähler/innen und Nichtwähler/innen, der abgegebenen gültigen und ungültigen Erst- und Zweitstimmen, und zwar gegliedert nach Ländern, Bundestagswahlkreisen, kreisfreien Städten bzw. Landkreisen, Gemeinden und Wahlbezirken. Das Wahlgeheimnis verbietet jedoch jegliche Informationen über individuelles Wahlverhalten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Geschlecht als Determinante des Wahlverhaltens? Analysen mit der Repräsentativen Wahlstatistik 2005
Authors
Bettina Westle
Steffen Kühnel
Copyright Year
2007
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90536-5_13