Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

9. Gestaltung der Marketingorganisation

Author : Manfred Bruhn

Published in: Marketing

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel betrachten Sie die organisatorischen Aspekte des Marketing. Sie
  • erkennen die Anforderungen, die eine Marketingorganisation zu berücksichtigen hat,
  • machen sich mit den Grundformen der Marketingorganisation vertraut,
  • lernen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Organisationsprinzipien kennen und
  • setzen sich mit den Aufgaben und der organisatorischen Verankerung des Produkt- und Kundengruppenmanagements auseinander.
Besonderes Anliegen dieses Kapitels ist es, die Eignung verschiedener Formen der Aufbau- und Ablauforganisation im Marketing zu beurteilen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Abegglen, Ch./Bleicher, K. (2021). Das Konzept Integriertes Management. Visionen, Missionen, Programme, 10. Aufl., Frankfurt a.M.: Campus. Abegglen, Ch./Bleicher, K. (2021). Das Konzept Integriertes Management. Visionen, Missionen, Programme, 10. Aufl., Frankfurt a.M.: Campus.
go back to reference Backhaus, K./Voeth, M. (2014). Industriegütermarketing. Grundlagen des Business-to.-Business-Marketings, 10. Aufl. München: Vahlen. Backhaus, K./Voeth, M. (2014). Industriegütermarketing. Grundlagen des Business-to.-Business-Marketings, 10. Aufl. München: Vahlen.
go back to reference Becker, J. (2019). Marketing-Konzeption. Grundlagen des zielstrategischen und operativen Marketing-Managements, 11. Aufl. München: Vahlen. Becker, J. (2019). Marketing-Konzeption. Grundlagen des zielstrategischen und operativen Marketing-Managements, 11. Aufl. München: Vahlen.
go back to reference Berndt, R./Fantapié Altobelli, C./Sander, M. (2016). Internationales Marketing-Management, 5. Aufl. Berlin u. a.: Springer.CrossRef Berndt, R./Fantapié Altobelli, C./Sander, M. (2016). Internationales Marketing-Management, 5. Aufl. Berlin u. a.: Springer.CrossRef
go back to reference Bruhn, M./Hadwich, K. (2017). Produkt- und Servicemanagement. Konzepte, Methoden, Prozesse, 2. Aufl. München: Vahlen.CrossRef Bruhn, M./Hadwich, K. (2017). Produkt- und Servicemanagement. Konzepte, Methoden, Prozesse, 2. Aufl. München: Vahlen.CrossRef
go back to reference Freiling, R./Köhler, R. (2014). Marketingorganisation. Die Basis einer marktorientierten Unternehmensführung, Stuttgart: Kohlhammer. Freiling, R./Köhler, R. (2014). Marketingorganisation. Die Basis einer marktorientierten Unternehmensführung, Stuttgart: Kohlhammer.
go back to reference Frese, E./Graumann, M./Talanlicar, M./Theuvsen, L. (2019). Grundlagen der Organisation. Entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung, 11. Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Frese, E./Graumann, M./Talanlicar, M./Theuvsen, L. (2019). Grundlagen der Organisation. Entscheidungsorientiertes Konzept der Organisationsgestaltung, 11. Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
go back to reference Homburg, Ch. (2020). Marketingmanagement. Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung, 7. Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler. Homburg, Ch. (2020). Marketingmanagement. Strategie, Instrumente, Umsetzung, Unternehmensführung, 7. Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler.
go back to reference Sidow, H. D. (2007). Key Account Management. Geschäftsausweitung durch kundenbezogene Strategien, 8. Aufl. Landsberg am Lech: Moderne Industrie. Sidow, H. D. (2007). Key Account Management. Geschäftsausweitung durch kundenbezogene Strategien, 8. Aufl. Landsberg am Lech: Moderne Industrie.
go back to reference Swoboda, B./Schramm-Klein, H./Halaszovich, T. (2022). Internationales Marketing, 4. Aufl. München: Vahlen.CrossRef Swoboda, B./Schramm-Klein, H./Halaszovich, T. (2022). Internationales Marketing, 4. Aufl. München: Vahlen.CrossRef
Metadata
Title
Gestaltung der Marketingorganisation
Author
Manfred Bruhn
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43789-3_9