Skip to main content
Top

1994 | OriginalPaper | Chapter

Grundlegung

Author : Susann K. Erichsson

Published in: User Groups im Systemgeschäft

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Vermarktung und Beschaffung von Problemlösungen im Systemgeschäft stellen sowohl Anbieter als auch Abnehmer vor eine besondere Situation. Ziel dieses Kapitels ist die Darstellung der spezifischen Merkmale des Systemgeschäfts sowie die Analyse der Investitionsentscheidung für Systemtechnologien. In einem ersten Schritt werden, nach einer begrifflichen Grundlegung, die generellen Auswirkungen des technologischen Entwicklungsprozesses für die Transaktionspartner aufgezeigt. Am Beispiel der Systemkonzeption ‘Computer Integrated Manufacturing’ werden nachfolgend die Besonderheiten des Systemgeschäfts aus Abnehmer- und aus Anbietersicht angeführt. In einem zweiten Schritt erfolgen eine phasenspezifische Darstellung und Analyse der Investitionsentscheidungen im Systemgeschäft, wobei in diesem Zusammenhang auch die jeweiligen Möglichkeiten des Systemanbieters zur Beeinflussung des Investitionsentscheidungsprozesses aufgezeigt werden. Eine Investition in Systemtechnologien ist mit hohen technischen, ökonomischen und sozialen Risiken verbunden. So werden abschließend verschiedene Möglichkeiten bzw. Instrumente der Risikoreduktion angeführt und diskutiert.

Metadata
Title
Grundlegung
Author
Susann K. Erichsson
Copyright Year
1994
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09091-5_3

Premium Partner