Skip to main content
Top

2016 | OriginalPaper | Chapter

7. Handlungsfeld 7: Interne und Externe Anreize – Wie steuern wir das Verhalten der beteiligten Akteure?

Author : Prof. Dr. Mischa Seiter

Published in: Industrielle Dienstleistungen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Handlungsfeld beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von Anreizen. Wir lernen, mit welchen Anreizen das Verhalten von internen und externen Akteuren im Dienstleistungsgeschäft beeinflusst werden kann. Das Kapitel schließt mit einem Praxisbeispiel.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Hamel, W. (2003), Kundenwertorientierte Anreizsysteme, in: Günther, B./Helm S. (Hrsg.), Kundenwert – Grundlagen – Innovative Konzepte – Praktische Umsetzungen, 3. Auflage, Wiesbaden, S. 460–482. Hamel, W. (2003), Kundenwertorientierte Anreizsysteme, in: Günther, B./Helm S. (Hrsg.), Kundenwert – Grundlagen – Innovative Konzepte – Praktische Umsetzungen, 3. Auflage, Wiesbaden, S. 460–482.
go back to reference Kossbiel, H. (1994), Überlegungen zur Effizienz betrieblicher Anreizsysteme, in: DBW Die Betriebswirtschaft, 54. Jg. 1994, Nr. 1, S. 75–93. Kossbiel, H. (1994), Überlegungen zur Effizienz betrieblicher Anreizsysteme, in: DBW Die Betriebswirtschaft, 54. Jg. 1994, Nr. 1, S. 75–93.
go back to reference Lindert, K. (2001), Anreizsysteme und Unternehmenssteuerung – Eine kritische Reflexion zur Funktion, Wirksamkeit und Effizienz von Anreizsystemen, München und Mering. Lindert, K. (2001), Anreizsysteme und Unternehmenssteuerung – Eine kritische Reflexion zur Funktion, Wirksamkeit und Effizienz von Anreizsystemen, München und Mering.
go back to reference Narayanan, V.G./Raman, A. (2004), Aligning Incentives in Supply Chains, in: Harvard Business Review, November 2004, S. 94–102. Narayanan, V.G./Raman, A. (2004), Aligning Incentives in Supply Chains, in: Harvard Business Review, November 2004, S. 94–102.
go back to reference Seiter, M./Gille, C. (2012), Service Costing – Coping with Dysfunctional Customer Behavior, in: Journal of Cost Management, 26. Jg. 2012, Nr. 4, S. 5–12. Seiter, M./Gille, C. (2012), Service Costing – Coping with Dysfunctional Customer Behavior, in: Journal of Cost Management, 26. Jg. 2012, Nr. 4, S. 5–12.
Metadata
Title
Handlungsfeld 7: Interne und Externe Anreize – Wie steuern wir das Verhalten der beteiligten Akteure?
Author
Prof. Dr. Mischa Seiter
Copyright Year
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-09459-1_7