Em. Prof. Dr.-Ing. Ünal Öziş, Prof. Dr. Orhan Baykan, Dipl.-Ing. Ayhan Atalay, Prof. Dr. Yalçin Ansoy, Asst. Prof. Dr. Ahmet Alkan, Dr.-Ing. Yalçin Özdemir
Alte Wasserbauten aus allen Perioden ihrer vier Jahrtausende langen Geschichte machen die Türkei zu einem der größten wasserbautechnischen Freilichtmuseen der Welt. Sie stammen aus hethitischen, urartäischen, hellenistischen, römischen, byzantinischen, seldschukischen und osmanischen Zeiten. Manche davon stehen mit sehr wenig Reparatur oder änderung noch im Betrieb nach mehreren Jahrhunderten, gar Jahrtausenden. ...
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...