Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

Identitätsbildung im digitalen Zeitalter

Hacking und der Labeling Approach

Authors : Martina Althoff, Wytske van der Wagen, René van Swaaningen

Published in: Cyberkriminologie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Waren Hacker in den sechziger Jahren noch die Helden des Cyberspace, werden sie heute oft als Archetyp des Cyberkriminellen wahrgenommen. Im vorliegenden Kapitel wird aus der Perspektive des Labeling-Approach untersucht, wie Hacker sich gegenwärtig von der Gesellschaft wahrgenommen fühlen, wie sie sich selbst als „andere“ wahrnehmen und wie sie sich in Bezug auf „andere“ sehen. Unsere Forschung zeigt, dass Hacker sich – trotz eines erfahrenen negativen Labels – als positive Andere betrachten. Eine Schlussfolgerung ist, dass die Merkmale des Hacking-Phänomens selbst (Skillset, Mindset, eigene Moral) in Kombination mit dem digitalen Kontext, in dem sie operieren, es Hackern ermöglichen, eine Beschädigung ihrer Identität zu verhindern. Eine sich daran anschließende Frage, die hier diskutiert wird, ist, inwieweit die Etikettierungstheorie im digitalen Zeitalter noch Erklärungskraft hat.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Identitätsbildung im digitalen Zeitalter
Authors
Martina Althoff
Wytske van der Wagen
René van Swaaningen
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28507-4_18