Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2019 | OriginalPaper | Chapter

1. Integrierte Berichterstattung – die wertschaffende Reporting-Alternative

Author : Klaus Rainer Kirchhoff

Published in: Integrated Reporting für die Praxis

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mein erster Geschäftsbericht, den ich 1989 für ein Unternehmen der Baustoffindustrie erstellte, hatte einen Umfang von knapp 70 Seiten und beschränkte sich auf die Darstellung weniger Kennzahlen und eine Beschreibung des Geschäftsverlaufs im Jahr 1988. Um die Jahrtausendwende herum entwickelten sich viele Geschäftsberichte dann zu ausführlichen, reichlich bebilderten Imagebroschüren mit oft nur mühsam zu findenden und schlecht strukturierten Finanzinformationen. Wenige Jahre danach durfte ich für eine Schweizer Bank einen Geschäftsbericht gestalten, der mehr als 600 Seiten – verteilt auf fünf Einzelberichte – umfasste. Drei Momentaufnahmen in der Geschichte der Unternehmensberichterstattung, ein Fazit: Alle Berichte verfehlten auf ihre ganz individuelle Weise den Anspruch von Investoren an ein kapitalmarktgerechtes Reporting.
Auch heute erleben wir es noch oft, dass Berichte intensiv zurückschauen, aber nur spärlich nach vorn. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bank, Paul Achleitner, verglich den Wettbewerb „Der beste Geschäftsbericht“, dessen Jury ich zwanzig Jahre angehörte, deshalb einmal mit einer Oldtimer-Rally. Eines wurde und wird in Geschäftsberichten nur sehr selten deutlich: ob und wie das Unternehmen Wert geschaffen oder vernichtet hat. Ganz zu schweigen von überzeugenden Antworten auf die wahrscheinlich bedeutendste Frage: Wie wird das Unternehmen in Zukunft Wert schaffen?

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Baetge, J., & Kirchhoff, K. R. (1997). Der Geschäftsbericht – die Visitenkarte des Unternehmens. Wien: Überreuter. Baetge, J., & Kirchhoff, K. R. (1997). Der Geschäftsbericht – die Visitenkarte des Unternehmens. Wien: Überreuter.
go back to reference Bentson, G. J., Bromwich, M., Litan, R. E., & Wagenhofer, A. (2006). Worldwide Financial Reporting: The Development and Future of Accounting Standards. New York: Oxford University Press. Bentson, G. J., Bromwich, M., Litan, R. E., & Wagenhofer, A. (2006). Worldwide Financial Reporting: The Development and Future of Accounting Standards. New York: Oxford University Press.
go back to reference Schütz, T. (2005). Die Relevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen – Eine experimentelle Studie. Frankfurt a. M.: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften. Schütz, T. (2005). Die Relevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen – Eine experimentelle Studie. Frankfurt a. M.: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften.
Metadata
Title
Integrierte Berichterstattung – die wertschaffende Reporting-Alternative
Author
Klaus Rainer Kirchhoff
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22755-5_1