Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

1999 | OriginalPaper | Chapter

Internationale Kooperationsstrategien kleinerer Unternehmen

Author : Prof. Dr. Richard Köhler

Published in: Mittelstand und Betriebswirtschaft

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Kleinere Unternehmen können sich der zunehmenden Internationalisierung der Märkte nicht entziehen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um den Eintritt in Auslandsmärkte durch die Kooperation mit ausgewählten Partnern im Gastland zu erleichtern. Auf diese Weise kann eine bessere Markterschließung als allein durch Exporte erzielt werden, ohne im selben Ausmaß wie bei der Gründung einer Tochtergesellschaft Kapital investieren zu müssen.Der nachstehende Beitrag skizziert zunächst mehrere theoretische Ansätze zur Erklärung der Vorteile und Risiken von Kooperationen (Transaktionskostentheorie, Produktionstheorie, Konzeption des Strategischen Managements, Spieltheorie, Agency-Theorie). Anschließend werden verschiedene Formen der internationalen Kooperation, mit und ohne Kapitalbeteiligung, beschrieben. Unter Rückgriff auf die vorerwähnten theoretischen Ansätze und anhand bestimmter Wahlkriterien wird ihre Eignung für kleinere Unternehmen diskutiert. Der Aufsatz gibt auch einen Überblick hinsichtlich deutscher und europäischer Programme zur Förderung grenzüberschreitender Kooperationen.Abschließend wird über einige einschlägige empirische Untersuchungen berichtet.

Metadata
Title
Internationale Kooperationsstrategien kleinerer Unternehmen
Author
Prof. Dr. Richard Köhler
Copyright Year
1999
Publisher
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93365-2_1

Premium Partner