Skip to main content
Top

2004 | OriginalPaper | Chapter

Kernfusion

Author : Dr.-Ing. Valentin Crastan

Published in: Elektrische Energieversorgung 2

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Seit den fünfziger Jahren werden Forschungsanstrengungen unternommen, durch kontrollierte Verschmelzung von Wasserstoffkernen zu Helium Energie zu gewinnen. Obwohl große Fortschritte erzielt worden sind, ist die technische Realisierung noch in weiter Ferne, weshalb die wirtschaftliche Tragbarkeit der Kernfusion heute schwer zu beurteilen ist. Es ist kaum damit zu rechnen, dass wenn überhaupt vor Mitte des 21. Jh. sie eine für die Energiewirtschaft nennenswerte Rolle spielen wird. Die internationale Gemeinschaft versucht dennoch, die Option Fusion für die Zukunft offen zu halten. Deren Bedeutung in Zusammenhang mit der in Kap. 1 dargelegten Klimaproblematik ist offensichtlich. Außerdem ist langfristig die Fusion zusammen mit der Photovoltaik die einzige Energiequelle mit praktisch unbegrenztem Potential. Für ein vertieftes Verständnis des Fusionsprozesses und der dazu notwendigen Technik werden im Folgenden einige Grundlagen gegeben.

Metadata
Title
Kernfusion
Author
Dr.-Ing. Valentin Crastan
Copyright Year
2004
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-06958-5_9