Skip to main content
Top

1998 | OriginalPaper | Chapter

Kippschaltungen

Author : Erwin Böhmer

Published in: Elemente der angewandten Elektronik

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Trigger sind Schwellwertschalter, die kippartig schalten, wenn das Ansteuersignal eine bestimmte Schwelle erreicht. Bild 1a zeigt den klassischen Schmitt-Trigger mit zwei emittergekoppelten Transistoren. Diese bilden eine Mitkopplungsschleife, in der Transistor T2 als Emitterfolger und Transistor Tl in Basisschaltung arbeitet. In erster Näherung können RB und RE als relativ hochohmige Widerstände parallel zu den jeweiligen Eingängen vernachlässigt werden. Ein vom Transistor T1 ausgehender Stromimpuls verzweigt sich über die Widerstände RC1 und RK, wobei der Teilstrom über RK, multipliziert mit dem Stromverstärkungsfaktor des Emitterfolgers (1 + ß), als Eingangsstrom auf den Transistor T1 zurückwirkt. Multipliziert mit dessen Stromverstärkung in Basisschaltung (Vi ≈ 1), tritt er wieder am Kollektor aus. Damit ergibt sich näherungsweise eine Schleifenverstärkung Vsi für den Strom entsprechend Bild 1b. Die Schaltung kann vorübergehend instabil werden und damit kippen unter der Voraussetzung Vsi > 11).

Metadata
Title
Kippschaltungen
Author
Erwin Böhmer
Copyright Year
1998
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-92880-1_15