Skip to main content
Top

2002 | OriginalPaper | Chapter

Konfliktlinien

Authors : Rainer-Olaf Schultze, Tanja Zinterer

Published in: Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Eine ausdifferenzierte Gesellschaft ist eine konflikthafte Gesellschaft, in der sich soziale und politische Strukturen entlang dauerhafter Konfliktlinien (K.) organisieren. K. oder englisch „cleavages“trennen bestimmte, meist sozialstrukturell (→ Sozialstruktur) voneinander unterscheidbare Bevölkerungsgruppen anhand politischer Überzeugungen und Werthaltungen. Sie haben prägenden Einfluß auf das Wertesystem einer pK, indem sie seine Basis bilden sowie es zugleich differenzieren und fragmentieren. Alle westlichen Industriegesellschaften werden von K. geprägt, wobei sich nur einige wenige als dauerhaft erwiesen haben. Dazu zählen die K. zwischen dominanter und unterworfener Kultur (Zentrum-Peripherie-Konflikt) und der Konflikt zwischen Kapital und Arbeit.

Metadata
Title
Konfliktlinien
Authors
Rainer-Olaf Schultze
Tanja Zinterer
Copyright Year
2002
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80358-0_44