Skip to main content
Top

27-07-2023 | Ladeinfrastruktur | Nachricht | News

Sieben Autobauer errichten Schnellladenetzwerk in Nordamerika

Author: Christiane Köllner

1:30 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Stellantis bauen zusammen ein Schnellladenetzwerk in Nordamerika auf. Die ersten Stationen sollen im Sommer 2024 eröffnet werden. 

Die sieben Automobilhersteller – BMW Group, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz Group, Stellantis NV – gründen ein neues Joint Venture, das die Verfügbarkeit von Schnelllademöglichkeiten in Nordamerika erheblich verbessern soll. Um sicherzustellen, dass Kunden jederzeit und überall laden können, sollen mindestens 30.000 Schnellladepunkte in Städten und an Autobahnen errichtet werden. Das Joint Venture soll noch in diesem Jahr gegründet werden, sofern die erforderlichen Abschlussbedingungen erfüllt sind und die entsprechenden behördlichen Genehmigungen vorliegen.

Das Joint Venture will öffentliche und private Mittel nutzen, um die Installation leistungsstarker Ladestationen für Kunden zu beschleunigen. Die neuen Ladestationen sollen für batterieelektrische Fahrzeuge aller Automobilhersteller zugänglich sein, die CCS- (Combined Charging System) oder NACS-Stecker (North American Charging Standard) verwenden. Es werde erwartet, dass sie den Anforderungen des U.S. National Electric Vehicle Infrastructure (NEVI) Programms entsprechen oder diese übertreffen.

Schwerpunkt liegt auf verbessertem Kundenerlebnis

Die ersten Ladestationen sollen im Sommer 2024 in den USA und zu einem späteren Zeitpunkt auch in Kanada öffnen. Jeder Standort wird mit mehreren leistungsstarken DC-Schnellladepunkten ausgestattet. Das Schnellladenetzwerk will digitale Integration, ansprechende Standorte sowie Annehmlichkeiten während des Ladevorgangs bieten und erneuerbare Energien nutzen.

Nach Angaben des Energieministeriums der USA waren im Juli 2023 in den USA rund 32.000 öffentlich zugängliche DC-Schnellladestationen verfügbar, die von 2,3 Millionen Elektrofahrzeugen genutzt werden können. Das entspricht einem Verhältnis von 72 Fahrzeugen pro Ladestation. Das NREL (National Renewable Energy Laboratory) schätzt, dass 182.000 DC-Schnellladestationen benötigt werden, um die 30 bis 42 Millionen Elektrofahrzeuge, die bis 2030 auf den Straßen erwartet werden, mit Strom zu versorgen.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Related content

Premium Partner