Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

10. Das Prinzip der virtuellen Verrückungen

Author : Christian Mittelstedt

Published in: Rechenmethoden des Leichtbaus

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel ist der Betrachtung des Prinzips der virtuellen Verrückungen gewidmet. Es wird sich zeigen, dass es sich hierbei um ein ganz fundamentales und für die Elastostatik, mithin also auch für den Leichtbau extrem wichtiges Prinzip handelt, aus dem sich eine ganze Reihe praxisrelevanter Rechenverfahren entwickeln lassen. Erste Anwendungen, die wir in diesem Kapitel besprechen werden, sind die Ermittlung von Kraftgrößen an statisch bestimmten Systemen sowie die Ermittlung von Einflusslinien für Kraftgrößen, ebenfalls an statisch bestimmten Systemen. Zudem werden wir eingehend diskutieren, inwieweit sich das Prinzip der virtuellen Verrückungen für die eindeutige Herleitung von Differentialgleichungen und Randbedingungen für Problemstellungen der Elastostatik nutzen lässt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
nach Robert Land, 1857–1899, deutscher Bauingenieur
 
Literature
go back to reference Becker W, Gross D (2002) Mechanik elastischer Körper und Strukturen. Springer, BerlinCrossRef Becker W, Gross D (2002) Mechanik elastischer Körper und Strukturen. Springer, BerlinCrossRef
go back to reference Gross D, Hauger W, Wriggers P (2014) Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden, 9. Aufl. Technische Mechanik, Bd. 4. Springer, BerlinMATH Gross D, Hauger W, Wriggers P (2014) Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden, 9. Aufl. Technische Mechanik, Bd. 4. Springer, BerlinMATH
go back to reference Hirschfeld K (2006) Baustatik, 5. Aufl. Springer, BerlinMATH Hirschfeld K (2006) Baustatik, 5. Aufl. Springer, BerlinMATH
go back to reference Lanczos C (1986) The variational principles of mechanics, 4. Aufl. Dover, New York, USAMATH Lanczos C (1986) The variational principles of mechanics, 4. Aufl. Dover, New York, USAMATH
go back to reference Langhaar HL (2016) Energy methods in applied mechanics. Dover Publications, New York, USA Langhaar HL (2016) Energy methods in applied mechanics. Dover Publications, New York, USA
go back to reference Meskouris K, Hake E (2009) Statik der Stabtragwerke: Einführung in die Tragwerkslehre, 2. Aufl. Springer, Berlin Meskouris K, Hake E (2009) Statik der Stabtragwerke: Einführung in die Tragwerkslehre, 2. Aufl. Springer, Berlin
go back to reference Mittelstedt C (2017) Energiemethoden der Elastostatik. Studienbereich Mechanik. Technische Universität Darmstadt, Darmstadt Mittelstedt C (2017) Energiemethoden der Elastostatik. Studienbereich Mechanik. Technische Universität Darmstadt, Darmstadt
go back to reference Oden JT, Reddy JN (1983) Variational methods in theoretical mechanics, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef Oden JT, Reddy JN (1983) Variational methods in theoretical mechanics, 2. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
go back to reference Reddy JN (2017) Energy principles and variational methods in applied mechanics, 3. Aufl. John Wiley & Sons, New York, USA Reddy JN (2017) Energy principles and variational methods in applied mechanics, 3. Aufl. John Wiley & Sons, New York, USA
go back to reference Tauchert TR (1974) Energy principles in structural mechanics. McGraw-Hill, New York, USA Tauchert TR (1974) Energy principles in structural mechanics. McGraw-Hill, New York, USA
Metadata
Title
Das Prinzip der virtuellen Verrückungen
Author
Christian Mittelstedt
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62720-4_10

Premium Partners