Skip to main content
Top
Published in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2021

01-06-2021 | Praxis

Klimawandel in Baden-Württemberg: Ist eine Veränderung des nutzbaren Grundwasserdargebots zu erwarten?

Author: Dipl.-Ing. Thomas Gudera

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 6/2021

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit Hilfe des Bodenwasserhaushaltsmodells GWN-BW wurde die Grundwasserneubildung aus Niederschlag im Zeitraum 1951-2019 simuliert. Deren Variabilität auf Basis von Dekaden zeigte, dass bereits in der Vergangenheit planungsrelevante Zeiträume mit teils stark negativer Grundwasserneubildungsanomalie auftraten. In Verbindung mit ersten regionalen Klimaprojektionen zeigt sich die Notwendigkeit von Anpassungsmaßnahmen. Speziell in Regionen mit gering ergiebigen Grundwasserleitern wird daher im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung empfohlen, von einer vieljährigen mittleren Grundwasserneubildungsrate als Bemessungsgröße abzuweichen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference DWD (Hrsg.): REGNIE: Regionalisierte Niederschläge - Verfahrensbeschreibung und Nutzeranleitung. 2020. DWD (Hrsg.): REGNIE: Regionalisierte Niederschläge - Verfahrensbeschreibung und Nutzeranleitung. 2020.
[2]
go back to reference Fliß, R.; Baumeister, C.; Gudera, T. et al.: Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser und die Wasserversorgung in Süddeutschland. In: Grundwasser - Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie 26 (2021), S. 33-45. Fliß, R.; Baumeister, C.; Gudera, T. et al.: Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser und die Wasserversorgung in Süddeutschland. In: Grundwasser - Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie 26 (2021), S. 33-45.
[3]
go back to reference Gudera, T.; Morhard, A.: Hoch aufgelöste Modellierung des Bodenwasserhaushalts und der Grundwasserneubildung mit GWN-BW. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 59 (2015), Nr. 5, S. 205-216. Gudera, T.; Morhard, A.: Hoch aufgelöste Modellierung des Bodenwasserhaushalts und der Grundwasserneubildung mit GWN-BW. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 59 (2015), Nr. 5, S. 205-216.
[4]
go back to reference KLIWA (Hrsg.): Auswirkungen des Klimawandels auf Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Untersuchungen auf Grundlage von WETTREG2003- und WETTREG2006-Klimaszenarien. In: KLIWA-Berichte (2012), Heft 17. KLIWA (Hrsg.): Auswirkungen des Klimawandels auf Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Untersuchungen auf Grundlage von WETTREG2003- und WETTREG2006-Klimaszenarien. In: KLIWA-Berichte (2012), Heft 17.
[5]
go back to reference KLIWA (Hrsg.): Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen (1951-2015). In: KLIWA-Berichte (2017), Heft 21. KLIWA (Hrsg.): Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen (1951-2015). In: KLIWA-Berichte (2017), Heft 21.
[6]
go back to reference KLIWA (Hrsg.): Das Jahr 2018 im Zeichen des Klimawandels - Viel Wärme, wenig Wasser in Süddeutschland. In: KLIWA-Kurzbericht (2019). KLIWA (Hrsg.): Das Jahr 2018 im Zeichen des Klimawandels - Viel Wärme, wenig Wasser in Süddeutschland. In: KLIWA-Kurzbericht (2019).
[7]
go back to reference Kopp, B.; Baumeister, C., Gudera, T. et al.: Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen von 1951 bis 2015. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 62 (2018), Nr. 2, S. 62-76. Kopp, B.; Baumeister, C., Gudera, T. et al.: Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen von 1951 bis 2015. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 62 (2018), Nr. 2, S. 62-76.
Metadata
Title
Klimawandel in Baden-Württemberg: Ist eine Veränderung des nutzbaren Grundwasserdargebots zu erwarten?
Author
Dipl.-Ing. Thomas Gudera
Publication date
01-06-2021
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 6/2021
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0853-0

Other articles of this Issue 6/2021

WASSERWIRTSCHAFT 6/2021 Go to the issue

Aktuell

Aktuell

Fachliteratur

Fachliteratur

Personen und Firmen

Personen und Firmen