Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

4. Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz

Author : Melanie Hasenbein

Published in: Mensch und KI in Organisationen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Künstliche Intelligenz und die Mensch-KI-Interaktion führen uns in eine neue Arbeits- und Organisationswelt. Manche sprechen in diesem Zusammenhang bereits von der nächsten Phase der Industrialisierung, der Industrie 5.0. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden mehr oder weniger deutlich zu spüren sein. Verschiedene Studien liefern dafür konkrete Anhaltspunkte und Prognosen. Auch werden mögliche Szenarien einer KI-basierten Arbeitswelt beschrieben, die wiederum Folgen für die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben werden. Um KI erfolgreich in Organisationen zu implementieren, sind zudem organisationale Voraussetzungen zu erfüllen. Auch die Organisationsform und der Reifegrad der jeweiligen Organisation spielen hierbei eine Rolle. Change Management und Change Enablement können dabei als Gestaltungsansätze eine KI-Einführung unterstützen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Brynjolfsson, E., & McAfee, A. (2014). The second machine age. W. W. Norton & Company. Brynjolfsson, E., & McAfee, A. (2014). The second machine age. W. W. Norton & Company.
go back to reference Diwo, M. (2021). Hybrid Work. Die Zukunft der Arbeit zwischen Mensch und Maschine. Redhorns. Diwo, M. (2021). Hybrid Work. Die Zukunft der Arbeit zwischen Mensch und Maschine. Redhorns.
go back to reference Fink, V. (2021). Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit. Potentiale nutzen und verantwortungsbewusst handeln. Schäffer-Poeschel.CrossRef Fink, V. (2021). Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit. Potentiale nutzen und verantwortungsbewusst handeln. Schäffer-Poeschel.CrossRef
go back to reference Günthner, R., & Dollinger, D. (2018). Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0. Springer. Günthner, R., & Dollinger, D. (2018). Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0. Springer.
go back to reference Hasenbein, M. (2020). Der Mensch im Fokus der digitalen Arbeitswelt. Wirtschaftspsychologische Perspektiven und Anwendungsfelder. Springer.CrossRef Hasenbein, M. (2020). Der Mensch im Fokus der digitalen Arbeitswelt. Wirtschaftspsychologische Perspektiven und Anwendungsfelder. Springer.CrossRef
go back to reference Hofert, S., & Thonet, C. (2019). Der agile Kulturwandel. 33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen. Springer Gabler. Hofert, S., & Thonet, C. (2019). Der agile Kulturwandel. 33 Lösungen für Veränderungen in Organisationen. Springer Gabler.
go back to reference OECD. (2020). Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft. OECD Publishing.CrossRef OECD. (2020). Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft. OECD Publishing.CrossRef
go back to reference Oestereich, B., & Schröder, C. (2020). Agile Organisationsentwicklung. Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Vahlen.CrossRef Oestereich, B., & Schröder, C. (2020). Agile Organisationsentwicklung. Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Vahlen.CrossRef
go back to reference Osterwalder, A., & & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Campus. Osterwalder, A., & & Pigneur, Y. (2011). Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Campus.
go back to reference Precht, R. D. (2022). Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kennen. Goldmann. Precht, R. D. (2022). Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kennen. Goldmann.
go back to reference Rump, J., & Eilers, S. (2011). Employability – Die Grundlagen. In J. Rump & T. Sattelberger (Hrsg.), Employability Management 2.0. Einblick in die praktische Umsetzung eines zukunftsorientierten Employability Managements (S. 73–166). Wissenschaft & Praxis. Rump, J., & Eilers, S. (2011). Employability – Die Grundlagen. In J. Rump & T. Sattelberger (Hrsg.), Employability Management 2.0. Einblick in die praktische Umsetzung eines zukunftsorientierten Employability Managements (S. 73–166). Wissenschaft & Praxis.
go back to reference Stowasser, S. (2021). Erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen. Bausteine für das Change-Management. In I. Knappertsbusch & K. Gondlach (Hrsg.), Arbeitswelt und KI 2030 (S. 145–153). Springer Nature. Stowasser, S. (2021). Erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen. Bausteine für das Change-Management. In I. Knappertsbusch & K. Gondlach (Hrsg.), Arbeitswelt und KI 2030 (S. 145–153). Springer Nature.
go back to reference Tornatzky, L. G., & Fleischer, M. (1990). The processes of technological innovation. Lexington. Tornatzky, L. G., & Fleischer, M. (1990). The processes of technological innovation. Lexington.
go back to reference Von Richthofen, G., Gümüsay, A. A., & Send, H. (2021). Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. In R. Altenburger & R. Schmidpeter (Hrsg.), CSR und Künstliche Intelligenz. Management-Reihe Corporate Social Responsibility (S. 353–366). Springer. Von Richthofen, G., Gümüsay, A. A., & Send, H. (2021). Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit. In R. Altenburger & R. Schmidpeter (Hrsg.), CSR und Künstliche Intelligenz. Management-Reihe Corporate Social Responsibility (S. 353–366). Springer.
Metadata
Title
Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz
Author
Melanie Hasenbein
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66375-2_4

Premium Partner