Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

Mechanischer Hintergrund der Wirkungsweise der aufgeklebten Bewehrung

Authors : Konrad Zilch, Wolfgang Finckh

Published in: Baustoff und Konstruktion

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Wirkungsweise einer aufgeklebten Biegezugverstärkung kann aufgrund der umfangreichen Forschung der letzten Jahrzehnte nun gut beschrieben werden. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei der Verbund zwischen Beton und aufgeklebter Bewehrung, welcher durch die mäßige Zugfestigkeit der oberflächennahen Betonschichten charakterisiert wird. Dieser Aufsatz gibt einen historisch orientierten Abriss der Entwicklung des derzeitigen Kenntnisstands zur mechanischen Beschreibung der Wirkungsweise der aufgeklebten Bewehrung an. Dazu wird zunächst auf das Verbundverhalten der aufgeklebten Bewehrung sowie die übertragung auf das Bauteil und danach auf den weiteren Einfluss des Verbundes auf das Bauteilverhalten eingegangen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Ranisch, E.: Zur Tragfähigkeit von Verklebungen zwischen Baustahl und Beton - Geklebte Bewehrung. Braunschweig: Diss. 1982 Ranisch, E.: Zur Tragfähigkeit von Verklebungen zwischen Baustahl und Beton - Geklebte Bewehrung. Braunschweig: Diss. 1982
2.
go back to reference Iványi, G.; Buschmeyer, W.: Verstärkung von Spannbetonbrücken durch Stahllaschen - Anwendungskriterien. In: Beton- und Stahlbetonbau 87 (1992) S. 265–271 S. 305–311 Iványi, G.; Buschmeyer, W.: Verstärkung von Spannbetonbrücken durch Stahllaschen - Anwendungskriterien. In: Beton- und Stahlbetonbau 87 (1992) S. 265–271 S. 305–311
3.
go back to reference Holzenkämpfer, P.: Ingenieurmodelle des Verbunds geklebter Bewehrung für Betonbauteile. Braunschweig: Diss. 1994 Holzenkämpfer, P.: Ingenieurmodelle des Verbunds geklebter Bewehrung für Betonbauteile. Braunschweig: Diss. 1994
4.
go back to reference Neubauer, U.: Verbundtragverhalten geklebter Lamellen aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoff zur Verstärkung von Betonbauteilen. Braunschweig: Diss. 2000. Neubauer, U.: Verbundtragverhalten geklebter Lamellen aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoff zur Verstärkung von Betonbauteilen. Braunschweig: Diss. 2000.
5.
go back to reference Niedermeier, R.: Zugkraftdeckung bei klebearmierten Bauteilen. München: Diss. 2001 Niedermeier, R.: Zugkraftdeckung bei klebearmierten Bauteilen. München: Diss. 2001
6.
go back to reference Zehetmaier, G.: Zusammenwirken einbetonierter Bewehrung mit Klebearmierung bei verstärkten Betonbauteilen. München: Diss. 2006 Zehetmaier, G.: Zusammenwirken einbetonierter Bewehrung mit Klebearmierung bei verstärkten Betonbauteilen. München: Diss. 2006
7.
go back to reference Finckh, W.: Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen. In: Tagungsband zum 51. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschuss für Stahlbeton, Kaiserslautern: 2010 Finckh, W.: Einfluss bauteilspezifischer Effekte auf die Bemessung von mit CFK-Lamellen verstärkten Stahlbetonbauteilen. In: Tagungsband zum 51. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschuss für Stahlbeton, Kaiserslautern: 2010
8.
go back to reference Niedermeier, R.: Überprüfung der Verbundtragfähigkeit bei klebearmierten Stahlbetonbauteilen. In: Niedermeier, R. (Hrsg.): Massivbau in ganzer Breite : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch. Berlin: Springer 2005 Niedermeier, R.: Überprüfung der Verbundtragfähigkeit bei klebearmierten Stahlbetonbauteilen. In: Niedermeier, R. (Hrsg.): Massivbau in ganzer Breite : Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch. Berlin: Springer 2005
9.
go back to reference Zilch, K.; Niedermeier R.; Finckh, W.: Sachstandsbericht, Geklebte Bewehrung”. Berlin: Beuth 2011 (DAfStb Heft 591) Zilch, K.; Niedermeier R.; Finckh, W.: Sachstandsbericht, Geklebte Bewehrung”. Berlin: Beuth 2011 (DAfStb Heft 591)
10.
go back to reference Zilch, K.; Niedermeier R.; Finckh, W.: Praxisgerechte Bemessungsansätze für das wirtschaftliche Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung - Verbundtragfähigkeit unter statischer Belastung. Berlin: Beuth 2012 (DAfStb Heft 592) Zilch, K.; Niedermeier R.; Finckh, W.: Praxisgerechte Bemessungsansätze für das wirtschaftliche Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung - Verbundtragfähigkeit unter statischer Belastung. Berlin: Beuth 2012 (DAfStb Heft 592)
11.
go back to reference Finckh, W.; Zilch K.: Influence of shear crack offsets on the bond behavior of EBR at the intermediate crack element. In: 6th International Conference on FRP Composites in Civil Engineering - CICE 2012, Rom: 2012 Finckh, W.; Zilch K.: Influence of shear crack offsets on the bond behavior of EBR at the intermediate crack element. In: 6th International Conference on FRP Composites in Civil Engineering - CICE 2012, Rom: 2012
12.
go back to reference Husemann, U.: Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von nachträglich aufgeklebten Lamellen durch Bügelumschließungen. Braunschweig: Diss. 2009 Husemann, U.: Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von nachträglich aufgeklebten Lamellen durch Bügelumschließungen. Braunschweig: Diss. 2009
13.
go back to reference DAfStb-Richtlinie, Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung”, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, 2012 DAfStb-Richtlinie, Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung”, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, 2012
Metadata
Title
Mechanischer Hintergrund der Wirkungsweise der aufgeklebten Bewehrung
Authors
Konrad Zilch
Wolfgang Finckh
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-29573-7_26