Skip to main content
Top

2004 | OriginalPaper | Chapter

Medienvertrieb über das Internet — Ende der Intermediäre?

Author : Wolfgang Seufert

Published in: Medien und Ökonomie

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auf Basis der Internet-Technologie ist eine vollständige digitale Distribution von Medieninhalten über Telekommunikationsnetze denkbar, die — nach einer Überwindung der zurzeit noch existierenden technischen Barrieren — langfristig zu einer weitgehenden Veränderung der gegenwärtigen Struktur der Medienwirtschaft und des Medienangebotes fuhren kann. Insbesondere die heutige Stellung der Intermediäre — die spezialisierten Unternehmen, die in der Wertschöpfungskette von Medienprodukten zwischen Produzenten und Rezipienten medialer Inhalte stehen — scheint gefährdet, wobei zwischen reinen Vervielfältigungs- und Distributionsunternehmen und den auf die „Bündelung“ von einzelnen Medienprodukten spezialisierten Unternehmen (Verlage, Rundfunkveranstalter, Tonträgerhersteller etc.) zu unterscheiden ist. Unter einem kommunikationswissenschaftlichen Blickwinkel ist dabei von Interesse, inwieweit in einer Internet-Ökonomie national und global mit einer geringeren oder wachsenden Anbieterkonzentration im Medienbereich zu rechnen ist und in welchem Umfang — wie häufig unterstellt — eine zunehmende Ausdifferenzierung des Medienangebotes für immer kleinere Rezipientengruppen erwartet werden kann. Eine Analyse der wesentlichen wirtschaftlichen Einflussfaktoren auf die gegenwärtige Anbieterstruktur und Produktdifferenzie-rung auf Medienmärkten führt zu drei wesentlichen Aussagen: Eine zunehmende Globalisierung der Medienwirtschaft wird nicht zu einer Globalisierung von Medienmärkten fuhren. Die heutigen Intermediäre auf der Stufe der „Bündelung“ von Medienprodukten haben strategische Vorteile gegenüber Newcomern aus dem IT-Sektor und werden ihre starke Position in der Wertschöpfungskette behalten. Eine weitere Ausdifferenzierung des Medienangebotes nach Themen und Gestaltungsformen ist nur möglich, wenn das Problem der illegalen Kopien technisch oder mit Hilfe neuer Geschäftsmodelle für elektronisch vertriebene Inhalte gelöst wird.

Metadata
Title
Medienvertrieb über das Internet — Ende der Intermediäre?
Author
Wolfgang Seufert
Copyright Year
2004
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80396-2_4