Skip to main content
Top

1981 | OriginalPaper | Chapter

Mehrfach-perfekte, superabundante und praktische Zahlen

Author : Ross Honsberger

Published in: Mathematische Edelsteine

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In der Antike teilten die Pythagoräer die natürlichen Zahlen in Hinblick auf ihre Teilersumme in defiziente, vollkommene und abun-dante Zahlen ein. Die Zahl 6 wurde als vollkommen bezeichnet, weil die Summe der echten Teiler 1, 2, 3 die Zahl 6 selbst ergibt. 8 bzw. 12 ist defizient bzw. abundant, weil die echten Teiler von 8, nämlich 1,2,4, als Summe nur 7 und die echten Teiler von 12, nämlich 1,2, 3, 4 und 6, als Summe mehr als 12 ergeben. Es stellt sich heraus, daß es viele defiziente und viele abundante Zahlen gibt; die vollkommenen Zahlen sind äußerst selten. Bis 1972 hat man nur 24 entdeckt.

Metadata
Title
Mehrfach-perfekte, superabundante und praktische Zahlen
Author
Ross Honsberger
Copyright Year
1981
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85930-3_10

Premium Partner