Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

7. Mobile Payment als Bindeglied einer No-Line Customer Journey

Author : Prof. Dr. Ludwig Hierl

Published in: Mobile Payment

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Stationäre Händler haben sich zwischenzeitlich relativ gut mit dem Wettbewerb durch E‐Commerce arrangiert. Die nächste existentielle Herausforderung besteht darin, die zentrale Bedeutung des Mobiltelefons für Konsumenten anzuerkennen und dieses gezielt in die strategischen Überlegungen einzubinden. Kunden wollen aufgenommene Kaufimpulse im Grundsatz jederzeit und von jedem Ort umsetzen. Grenzen zwischen Vertriebskanälen sind dabei für einen Verkaufserfolg ebenso hinderlich wie Zahlungslösungen, die nicht an allen Kundenkontaktpunkten entlang der Customer Journey zur Verfügung stehen. Mobile Payment kann hier als Bindeglied fungieren, sollte allerdings keinesfalls nur auf eine Bezahlfunktion reduziert, sondern als Teil einer umfassenden Mobilitäts‐ und Digitalisierungsstrategie verstanden werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Nicht zitierfähige interne Management‐Angabe.
 
Literature
2.
go back to reference Creditreform Boniversum, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (2016) Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel. Mitteilung zu den Ergebnissen der Sommer-Umfrage vom 25.10.2016. http://t1p.de/nohw. Zugegriffen: 15. Feb. 2017 Creditreform Boniversum, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (2016) Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel sowie im klassischen Einzelhandel. Mitteilung zu den Ergebnissen der Sommer-Umfrage vom 25.10.2016. http://​t1p.​de/​nohw. Zugegriffen: 15. Feb. 2017
8.
go back to reference Janz O (2016) Click & Collect im Bekleidungseinzelhandel. Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn, Bd. 2. Books on Demand, Norderstedt Janz O (2016) Click & Collect im Bekleidungseinzelhandel. Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn, Bd. 2. Books on Demand, Norderstedt
9.
go back to reference Kotler P, Keller KL (2016) Marketing management, 15. Aufl. Pearson Education, Boston Kotler P, Keller KL (2016) Marketing management, 15. Aufl. Pearson Education, Boston
11.
go back to reference Schramm-Klein H, Wagner G (2016) Disruption im Mehrkanalhandel. In: Heinemann G, Gehrckens HM, Wolters UJ, dgroup (Hrsg) Digitale Transformation oder digitale Disruption im Handel. Springer Gabler, Wiesbaden, S 425–448CrossRef Schramm-Klein H, Wagner G (2016) Disruption im Mehrkanalhandel. In: Heinemann G, Gehrckens HM, Wolters UJ, dgroup (Hrsg) Digitale Transformation oder digitale Disruption im Handel. Springer Gabler, Wiesbaden, S 425–448CrossRef
12.
go back to reference Stafflage M (2016) In-store Mobile Marketing-Kommunikation. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Stafflage M (2016) In-store Mobile Marketing-Kommunikation. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
16.
go back to reference Yang Y, Liu Y, Li H, Yu B (2015) Understanding perceived risks in mobile payment acceptance. Ind Manag Data Syst 115(2):253–269CrossRef Yang Y, Liu Y, Li H, Yu B (2015) Understanding perceived risks in mobile payment acceptance. Ind Manag Data Syst 115(2):253–269CrossRef
Metadata
Title
Mobile Payment als Bindeglied einer No-Line Customer Journey
Author
Prof. Dr. Ludwig Hierl
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14118-9_7