Skip to main content
Top

11-03-2024 | Mobilitätskonzepte | Nachricht | News

Airbus zeigt E-Flugtaxi CityAirbus NextGen

Author: Patrick Schäfer

30 sec reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Airbus hat den 2021 angekündigten Prototyp seines batterieelektrischen CityAirbus NextGen vorgestellt. Der Prototyp soll noch in diesem Jahr seinen Jungfernflug antreten.

Airbus hat bei Eröffnung des neuen CityAirbus-Testzentrums in Donauwörth auch den elektrischen CityAirbus NextGen vorgestellt. Der CityAirbus der Zwei-Tonnen-Klasse weist eine Spannweite von rund 12 m auf. Das für den Einsatz in Großstädten konzipierte EVTOL soll eine Reisegeschwindigkeit von 120 km/h und eine Reichweite von 80 km bieten.  

In Donauwörth sollen Systeme für elektrische Senkrechtstarter und -landefahrzeuge erprobt werden. Das Zentrum ist Teil der Airbus-Planung für die fortschrittliche Luftmobilität (Advanced Air Mobility, AAM) und seit Dezember 2023 in Betrieb. Dort wird der CityAirbus NextGen weiter getestet. Diese Tests umfassen die Elektromotoren mit ihren acht Rotoren sowie die anderen Systeme des Flugzeugs wie Flugsteuerung und Avionik. Der Prototyp soll noch in diesem Jahr seinen Jungfernflug absolvieren.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

2020 | OriginalPaper | Chapter

Wie autonome Flugtaxis den Geschäftsmodellkontext von morgen beeinflussen könnten

Eine Trendforschung auf Basis geführter Experteninterviews
Source:
Neue Dimensionen der Mobilität

2019 | OriginalPaper | Chapter

Mobilität in der dritten Dimension

Wie Flugtaxis und vernetzte Infrastrukturen Verkehrsprobleme der Zukunft lösen
Source:
CSR und Energiewirtschaft

Related content

Premium Partner