Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

Neues Steuerungsmodell

Author : Werner Jann

Published in: Handbuch zur Verwaltungsreform

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das „Neue Steuerungsmodell“ ist die spezifisch deutsche Version des „New Public Management“. Es wurde seit Anfang der neunziger Jahre als umfassendes Reformmodell propagiert und verbreitete sich wie ein „Buschfeuer“ unter den deutschen Kommunen. Tatsächlich wurde das Modell kaum umfassend, sondern allenfalls in Einzelteilen umgesetzt, hat aber dennoch die deutsche Verwaltungsmodernisierung entscheidend geprägt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Banner, Gerhard. 1991. Von der Behörde zum Dienstleistungsunternehmen. Die Kommune braucht ein neues Steuerungsmodell. VOP 13:3–7. Banner, Gerhard. 1991. Von der Behörde zum Dienstleistungsunternehmen. Die Kommune braucht ein neues Steuerungsmodell. VOP 13:3–7.
go back to reference Bogumil, Jörg. 2015. Verwaltungsreformen auf Länderebene. Die zunehmende Heterogenisierung der Landesverwaltung und ihre Folgen. In Der gut organisierte Staat. Festschrift für Werner Jann, Hrsg. Marian Döhler, Jochen Franzke und Kai Wegrich, 273–299. Baden-Baden: Nomos. Bogumil, Jörg. 2015. Verwaltungsreformen auf Länderebene. Die zunehmende Heterogenisierung der Landesverwaltung und ihre Folgen. In Der gut organisierte Staat. Festschrift für Werner Jann, Hrsg. Marian Döhler, Jochen Franzke und Kai Wegrich, 273–299. Baden-Baden: Nomos.
go back to reference Bogumil, Jörg. 2017. Modernisierung lokaler Politik. Erkenntnisse aus den letzten 15 Jahren. In Starke Kommunen – Wirksame Verwaltung. Fortschritte und Fallstricke der internationalen Verwaltungs- und Kommunalforschung, Hrsg. Sabine Kuhlmann und Oliver Schwab, 117–142. Wiesbaden: Springer.CrossRef Bogumil, Jörg. 2017. Modernisierung lokaler Politik. Erkenntnisse aus den letzten 15 Jahren. In Starke Kommunen – Wirksame Verwaltung. Fortschritte und Fallstricke der internationalen Verwaltungs- und Kommunalforschung, Hrsg. Sabine Kuhlmann und Oliver Schwab, 117–142. Wiesbaden: Springer.CrossRef
go back to reference Derlien, Hans-Ulrich. 1996. Verwaltungsmodernisierung: Modern, modernistisch oder postmodern. In Schlanker Staat. Zwischen Paradigmen und Pragmatismus. GfP-Werkstattbericht 18:103–121. Derlien, Hans-Ulrich. 1996. Verwaltungsmodernisierung: Modern, modernistisch oder postmodern. In Schlanker Staat. Zwischen Paradigmen und Pragmatismus. GfP-Werkstattbericht 18:103–121.
go back to reference Jann, Werner, et al. 2004. Status-Report Verwaltungsreform. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren. Berlin: Sigma. Jann, Werner, et al. 2004. Status-Report Verwaltungsreform. Eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren. Berlin: Sigma.
go back to reference KGSt. 1993. Das Neue Steuerungsmodell. Begründung, Konturen, Umsetzung. Bericht 5/1993. Köln. KGSt. 1993. Das Neue Steuerungsmodell. Begründung, Konturen, Umsetzung. Bericht 5/1993. Köln.
go back to reference Reichard, Christoph. 1994. Umdenken im Rathaus – Neue Steuerungsmodelle in der deutschen Kommunalverwaltung. Berlin: Sigma. Reichard, Christoph. 1994. Umdenken im Rathaus – Neue Steuerungsmodelle in der deutschen Kommunalverwaltung. Berlin: Sigma.
go back to reference Veit, Sylvia. 2018. Verwaltungsreformen in der Bundesverwaltung: Eine kritische Bestandsaufnahme. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael Bauer und Edgar Grande, 121–154. Baden-Baden: Nomos.CrossRef Veit, Sylvia. 2018. Verwaltungsreformen in der Bundesverwaltung: Eine kritische Bestandsaufnahme. In Perspektiven der Verwaltungswissenschaft, Hrsg. Michael Bauer und Edgar Grande, 121–154. Baden-Baden: Nomos.CrossRef
Metadata
Title
Neues Steuerungsmodell
Author
Werner Jann
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21563-7_13

Premium Partner