Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

33. Problemlösungs-Tools im Qualitätsmanagement

Author : Marc Helmold

Published in: Qualität neu denken

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die 8- Methode in Abb. 33.1 beschreibt einen teamorientierten Problemlösungsansatz für einen Prozess und legt eine Schrittfolge fest, die durchlaufen werden soll, wenn ein Problem mit unbekannter Ursache offensichtlich wird. Die aus der Automobilbranche stammende 8D-Problemlösungsmethode unterstützt durch eine systematische Herangehensweise bei der Problembeschreibung und Problemlösung. Dabei bedeutet „8D“ 8 Schritte, die nacheinander sorgfältig abzuarbeiten und nachvollziehbar zu dokumentieren sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Back, S. & Weigel, H. (2014). Design for Six Sigma. Kompaktes Wissen – Konkrete Umsetzung – Praktische Arbeitshilfen. Hanser Verlag München. Back, S. & Weigel, H. (2014). Design for Six Sigma. Kompaktes Wissen – Konkrete Umsetzung – Praktische Arbeitshilfen. Hanser Verlag München.
go back to reference Brunner, F.J. et al. (2016). Japanische Erfolgskonzepte, Kaizen, KVP, Lean Production, Management Total Productive Maintenance, Shopfloor Management Toyota Production System, GD3, Lean Develo-pment. 3. Aufl. Hanser Verlag München. Brunner, F.J. et al. (2016). Japanische Erfolgskonzepte, Kaizen, KVP, Lean Production, Management Total Productive Maintenance, Shopfloor Management Toyota Production System, GD3, Lean Develo-pment. 3. Aufl. Hanser Verlag München.
go back to reference Hauser, B. (2008). Action Learning im Management Development. Eine vergleichende Analyse von Action-Learning-Programmen zur Entwicklung von Führungskräften in drei verschiedenen Unternehmen. 2. Aufl. Hampp München. Hauser, B. (2008). Action Learning im Management Development. Eine vergleichende Analyse von Action-Learning-Programmen zur Entwicklung von Führungskräften in drei verschiedenen Unternehmen. 2. Aufl. Hampp München.
go back to reference Helmold, M. (2021). Kaizen, Lean Management und Digitalisierung. Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen. Springer Heidelberg. Helmold, M. (2021). Kaizen, Lean Management und Digitalisierung. Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen. Springer Heidelberg.
go back to reference Helmold, M. (2022). Strategic Performance Management. Achieving Long-term Competitive Advantage through Performance Excellence. Springer Cham. Helmold, M. (2022). Strategic Performance Management. Achieving Long-term Competitive Advantage through Performance Excellence. Springer Cham.
go back to reference Jung, B. et al. (2020) 8D – Systematisch Probleme lösen (Pocket Power). Hanser Verlag München. Jung, B. et al. (2020) 8D – Systematisch Probleme lösen (Pocket Power). Hanser Verlag München.
go back to reference Porsche Quality Culture (2005) (PQC). Ein Taschenführer mit Qualitäts-Methoden und Qualitätswerkzeugen. Unternehmens-Qualität. Porsche Qualitätsmanagement Weissach. Porsche Quality Culture (2005) (PQC). Ein Taschenführer mit Qualitäts-Methoden und Qualitätswerkzeugen. Unternehmens-Qualität. Porsche Qualitätsmanagement Weissach.
go back to reference Theden, P. und Colsman, H. (2013). Qualitätstechniken. 5. Aufl. Hanser Stuttgart. Theden, P. und Colsman, H. (2013). Qualitätstechniken. 5. Aufl. Hanser Stuttgart.
Metadata
Title
Problemlösungs-Tools im Qualitätsmanagement
Author
Marc Helmold
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40220-4_33

Premium Partner