Skip to main content
Top

1997 | OriginalPaper | Chapter

Produktion in Netzwerken

Author : Engelbert Westkämper

Published in: Komplexität und Agilität

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In den vergangenen Jahren begannen Unternehmen ihre Produktion verstärkt auf die Erfordernisse der Märkte und die Anforderungen der Kunden auszurichten und die Strukturen zu optimieren. Unter dem Einfluß des Gedankengutes der „lean production“ wurde die Effizienz verbessert. Zur Senkung der Kosten wurde versucht, die günstigsten Ressourcen für die Produktion zu nutzen. Die Anzahl der Zulieferer wurde zwar reduziert, dafür wurden diese aber verstärkt in die Entwicklung und Konstruktion einbezogen. Hieraus entstanden Produktionsnetzwerke mit vielstufigen Prozeßketten. Die Reduzierung der Durchlaufzeiten und Bestände nahm der Produktion die Reserven zum Ausgleich von Störungen in den logistischen Ketten und stellt heute hohe Anforderungen an das Supply-Management. Die Bedingungen der Märkte, die von industriellen Unternehmen zu bedienen sind, können als turbulent bezeichnet werden. Es stellt sich deshalb erneut die Frage, ob die heutigen Strukturen der Produktion den zukünftigen Anforderungen gewachsen sind und ob sie schneller verändert und sogar nach der Auftragslage konfiguriert werden können.

Metadata
Title
Produktion in Netzwerken
Author
Engelbert Westkämper
Copyright Year
1997
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-60841-4_19

Premium Partner