Skip to main content
Top
Published in: Sustainability Management Forum | NachhaltigkeitsManagementForum 2/2010

01-06-2010 | Schwerpunktthema

Produktrücknahmen im Handel – Potenziale und Hindernisse

Authors: Tobias Luger, Gerrit Bogdanski, Andreas Kappel, PD Dr.-Ing. Christoph Herrmann

Published in: Sustainability Nexus Forum | Issue 2/2010

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Bestimmungen im Elektronikgerätegesetz (ElektroG) erlauben es Händlern von Elektro- und Elektronikgeräten, sich freiwillig in der Rücknahme von Elektro(nik)altgeräten einzubringen. Bieten Händler die Rücknahme von Elektro(nik)altgeräten an, sind sie auch für deren sachgemäße Entsorgung verantwortlich. Gleichzeitig bietet eine Rücknahme die Möglichkeit, vorhandene Wertschöpfungspotenziale der Rückläufer zu nutzen und diese beispielsweise in Form eines Rabattes auch an die Kunden weiterzugeben. Es ergibt sich hieraus die Frage, mit welchen Potenzialen und Hindernissen das Angebot einer Rücknahmedienstleistung für einen Händler verbunden ist. Am Beispiel eines mittelständischen Einzelhändlers von IT-Geräten im B2C- wie auch B2B-Geschäft soll dieses im Folgenden untersucht werden. Auf Basis einer Kundenbefragung und einer exemplarischen Rücknahmeaktion werden Handlungsempfehlungen und Lösungen in Form eines Planungsvorgehens für kombinierte Verkaufs-Rücknahme-Angebote sowie eine Integration eines Rücknahmeangebots in die B2B-Vertriebsprozesse entwickelt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference ElektroG (2005) Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz), Deutscher Bundestag; Bundesrat. Bundesgesetzblatt Teil I 17:762–773 ElektroG (2005) Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz), Deutscher Bundestag; Bundesrat. Bundesgesetzblatt Teil I 17:762–773
go back to reference Herrmann C, Luger T, Walther G, Spengler T, Steinborn J, Schöps D, Brüning R, Mücke S, Wentland A-K, Kratel W (2008) Empirical study on consumer acceptance and product return behavior. In: Reichl H, Nissen NF, Müller J, Deubzer O (Hrsg) Proceedings of the 1st World ReUse Forum, Berlin, S 18–24 Herrmann C, Luger T, Walther G, Spengler T, Steinborn J, Schöps D, Brüning R, Mücke S, Wentland A-K, Kratel W (2008) Empirical study on consumer acceptance and product return behavior. In: Reichl H, Nissen NF, Müller J, Deubzer O (Hrsg) Proceedings of the 1st World ReUse Forum, Berlin, S 18–24
go back to reference Saphores J-DM, Nixon HK, Ogunseitan OA, Shapiro AA (2008) How much e-waste in U.S. basements and attics? – Results from a national survey. In: Reichl H, Nissen NF, Müller J, Deubzer O (Hrsg) Merging technology and sustainable development – Joint International Congress and Exhibition Electronics Goes Green 2008+; Proceedings, S 741–746, Fraunhofer-IRB-Verlag, Stuttgart Saphores J-DM, Nixon HK, Ogunseitan OA, Shapiro AA (2008) How much e-waste in U.S. basements and attics? – Results from a national survey. In: Reichl H, Nissen NF, Müller J, Deubzer O (Hrsg) Merging technology and sustainable development – Joint International Congress and Exhibition Electronics Goes Green 2008+; Proceedings, S 741–746, Fraunhofer-IRB-Verlag, Stuttgart
go back to reference Scheidt L-G (2007) Volume and value analysis PCs/ notebooks/ monitors. KERP Center of Excellence Electronics & Environment (Hrsg) Proceedings of the 2nd International Conference ECO-X 2007 – Sustainable Recycling Management & Recycling Network Centrope, Vienna Scheidt L-G (2007) Volume and value analysis PCs/ notebooks/ monitors. KERP Center of Excellence Electronics & Environment (Hrsg) Proceedings of the 2nd International Conference ECO-X 2007 – Sustainable Recycling Management & Recycling Network Centrope, Vienna
Metadata
Title
Produktrücknahmen im Handel – Potenziale und Hindernisse
Authors
Tobias Luger
Gerrit Bogdanski
Andreas Kappel
PD Dr.-Ing. Christoph Herrmann
Publication date
01-06-2010
Publisher
Springer-Verlag
Published in
Sustainability Nexus Forum / Issue 2/2010
Print ISSN: 2948-1619
Electronic ISSN: 2948-1627
DOI
https://doi.org/10.1007/s00550-010-0176-6

Other articles of this Issue 2/2010

Sustainability Management Forum | NachhaltigkeitsManagementForum 2/2010 Go to the issue