Skip to main content
Top

1983 | OriginalPaper | Chapter

Programme mit Rekursionsrelationen

Author : Dr. Niklaus Wirth

Published in: Systematisches Programmieren

Publisher: Vieweg+Teubner Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln einfache Programmstrukturen eingeführt und die wichtigsten Rechenobjekte und ihre Operatoren behandelt wurden, sollen in diesem Kapitel solche Programme näher untersucht werden, die eine einfache Wiederholung darstellen, also allgemein die Form (9.1)$$ while\,B\,do\,A $$ besitzen. Erstens ist zu wiederholen, daß eine sinnvolle Repetition nur dann zum Ziel führt, wenn die Anweisung A die Variablen in dem Sinne verändert, daß nach einer endlichen Anzahl von Ausführungen von A die Bedingung B nicht mehr erfüllt ist. Dies aber impliziert, daß A mindestens eine der im Ausdruck B verwendeten Variablen beeinflussen muß. Wird eine Sammelbezeichnung V für die Gesamtheit der Variablen eingeführt, d.h. wird jede Variable des Programms als eine Komponente von V betrachtet, so kann die Anweisung (9.1) allgemeingültig dargestellt werden als (9.2)$$ V: = {v_o};whilep\left( V \right)doV; = f\left( V \right) $$ wobei p ein Prädikat (Boolesche Funktion) und f eine Funktion ist.

Metadata
Title
Programme mit Rekursionsrelationen
Author
Dr. Niklaus Wirth
Copyright Year
1983
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89538-7_9

Premium Partners