Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

20. Qualitätsmanagement im Einkauf und Lieferantenmanagement

Authors : Marc Helmold, Tracy Dathe

Published in: Qualität neu denken

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Einkauf und Beschaffung befassen sich mit der gesamtheitlichen Planung, Ausgestaltung und Verbesserung der Lieferanten-Abnehmer-Beziehung auf operativer und strategischer Basis (Büsch 2019). In diesem Kontext müssen geeignete Lieferantenbeziehungen etabliert, gute Qualitätsstrategien entwickelt und Lieferantenportfolios aufgebaut und erhalten werden, dessen Mitglieder sich durch Qualität, Kontinuität, Leistungsfähigkeit und Lieferbereitschaft auszeichnen (Helmold 2021). Das Lieferantenmanagement als Teil der Beschaffung muss in diesem Kontext präventive Werkzeuge und Prozesse implementieren, um Lieferantennetzwerke ideal und flexibel zu steuern (Hofbauer, Mashhour & Fischer 2016).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Büsch, M. (2019). Fahrplan zur Transformation des Einkaufs. Springer Wiesbaden. Büsch, M. (2019). Fahrplan zur Transformation des Einkaufs. Springer Wiesbaden.
go back to reference Dust, R. (2019). Total Supplier Management. Hanser Verlag München. Dust, R. (2019). Total Supplier Management. Hanser Verlag München.
go back to reference Dyer, J.H. (1996). Specialized Supplier Networks as a Source of Competitive Advantage: Evidence from the Auto Industry. Strategic Management Journal, 17 (4), 271–291.CrossRef Dyer, J.H. (1996). Specialized Supplier Networks as a Source of Competitive Advantage: Evidence from the Auto Industry. Strategic Management Journal, 17 (4), 271–291.CrossRef
go back to reference Helmold, M. & Terry, B. (2016). Lieferantenmanagement 2030. Springer Wiesbaden. Helmold, M. & Terry, B. (2016). Lieferantenmanagement 2030. Springer Wiesbaden.
go back to reference Helmold, M. & Terry, B. (2017). Global Sourcing and Supply Management Excellence in China. Springer Singapur. Helmold, M. & Terry, B. (2017). Global Sourcing and Supply Management Excellence in China. Springer Singapur.
go back to reference Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and Supply Management 4.0. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham. Helmold, M. & Terry, B. (2021). Operations and Supply Management 4.0. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham.
go back to reference Helmold, M. (2021). Innovatives Lieferantenmanagement. Wertschöpfung in globalen Lieferketten. Springer Wiesbaden. Helmold, M. (2021). Innovatives Lieferantenmanagement. Wertschöpfung in globalen Lieferketten. Springer Wiesbaden.
go back to reference Helmold, M., Küçük Yılmaz, A., Dathe, T. & Flouris, T.G. (2022). Supply Chain Risk Management Cases and Industry Insights. Springer Cham. Helmold, M., Küçük Yılmaz, A., Dathe, T. & Flouris, T.G. (2022). Supply Chain Risk Management Cases and Industry Insights. Springer Cham.
go back to reference Heß, G. & Laschinger, M. (2019). Strategische Transformation im Einkauf. Springer Wiesbaden. Heß, G. & Laschinger, M. (2019). Strategische Transformation im Einkauf. Springer Wiesbaden.
go back to reference Hofbauer, G., Mashhour, T. & Fischer, M. (2016). Lieferantenmanagement. Die wertorientierte Gestaltung der Lieferbeziehung. DeGruyter Oldenbourg Berlin. Hofbauer, G., Mashhour, T. & Fischer, M. (2016). Lieferantenmanagement. Die wertorientierte Gestaltung der Lieferbeziehung. DeGruyter Oldenbourg Berlin.
go back to reference Jung, K.P. (2017). Miebach-Studie: Outsourcing liegt international im Trend. 06. September 2017. In: Deutsche Verkehrszeitung. Abgerufen am 18.10.2021. Miebach-Studie: Outsourcing liegt international im Trend – DVZ. Jung, K.P. (2017). Miebach-Studie: Outsourcing liegt international im Trend. 06. September 2017. In: Deutsche Verkehrszeitung. Abgerufen am 18.10.2021. Miebach-Studie: Outsourcing liegt international im Trend – DVZ.
go back to reference Kalkowsky, M. (2004). Nur Porsche hat das Lean Management begriffen: Interview with Prof. D. Jones. Produktion. 31, 16. Kalkowsky, M. (2004). Nur Porsche hat das Lean Management begriffen: Interview with Prof. D. Jones. Produktion. 31, 16.
go back to reference Kleemann, F.C. & Glas, A.H. (2020). Einkauf 4.0. Springer Wiesbaden. Kleemann, F.C. & Glas, A.H. (2020). Einkauf 4.0. Springer Wiesbaden.
go back to reference Schupp, F. & Wöhner, H. (2017). Digitalisierung im Einkauf. Springer Wiesbaden. Schupp, F. & Wöhner, H. (2017). Digitalisierung im Einkauf. Springer Wiesbaden.
Metadata
Title
Qualitätsmanagement im Einkauf und Lieferantenmanagement
Authors
Marc Helmold
Tracy Dathe
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40220-4_20

Premium Partner